zurück zur Übersicht Pulleralarm und Versicherung 09.04.2012 von Sabrima M. Hallo liebes Team, ich habe 2 Katzen 5 und 4 Jahre, sie sind Freigänger, aber nicht Straße sondern Balkon, Garten Terrasse. Ich bin auf der Suche nach einer Tierversicherung und wollte mal bei euch fragen ob ihr eine Empfehlen könnt oder mir Tipps geben könnt, auf was man genau achten muss oder was abgedeckt sein sollte. Mein zweites Problem ist mein Kater 5. Der pinkelt mir überall hin. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Er darf raus, wann er will mit einer Katzenklappe, hat Futter. Ich kann es mir nicht erklären. An der Wohnung kann es auch net liegen da er es in der alten auch schon gemacht hat. Keine bestimmte oder feste Stelle nein immer irgendeine andere. Ich finde diese auch nicht immer gleich manchmal erst wenn es schon angetrocknet ist, entweder beim Putzen oder je nach dem wo es grad wieder ist wenn er mit den Pfoten das so zusammen scharrt. Hab Fernhaltespray ausprobiert das selbige als Gel, Futter hin legen.Nix hilft.Jetzt sagte eine Bekannte von mir das es auch mit einer Krankheit zutun haben könnte.Stimmt das?Wir ziehen in kürze wieder um meine Sorge ist das dass nicht aufhört,was dann langsam zu einem großen Problem wird, denn diese Wohnung ist schon kaputt gepinkelt das können wir uns in der neuen nicht mehr leisten auf die Dauer ist das auch Teuer da wir hier schon viel ersetzen müssen an Laminat etc.Ich brauche dringend eine Hilfe. Vielen lieben Dank Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., Unsauberkeit wird bei Katzen meist durch Streß hervorgerufen. Hier sollte zuhause geschaut werden, wie die Lebensumstände und Haltungsbedingungen für die Katze optimiert werden können. Zusätzlich können Pheromone eingesetzt werden. Ihr Tierarzt kann Sie hier beraten. Ausserdem würde ich den Kater tierärztlich untersuchen lassen, ob eine organische Ursache wie z.B. eine chronische Blasenentzündung vorliegt. Es wäre gut, wenn Sie zu der Untersuchung bereits eine frische Morgenurinprobe des Tieres mitnehmen könnten (entweder Katzenklo leer hinstellen mit nur wenigen Körnchen oder nicht aufsaugendes Granulat einfüllen- gibt es auch beim Tierarzt). Viel Erfolg und gute Besserung Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., Unsauberkeit wird bei Katzen meist durch Streß hervorgerufen. Hier sollte zuhause geschaut werden, wie die Lebensumstände und Haltungsbedingungen für die Katze optimiert werden können. Zusätzlich können Pheromone eingesetzt werden. Ihr Tierarzt kann Sie hier beraten. Ausserdem würde ich den Kater tierärztlich untersuchen lassen, ob eine organische Ursache wie z.B. eine chronische Blasenentzündung vorliegt. Es wäre gut, wenn Sie zu der Untersuchung bereits eine frische Morgenurinprobe des Tieres mitnehmen könnten (entweder Katzenklo leer hinstellen mit nur wenigen Körnchen oder nicht aufsaugendes Granulat einfüllen- gibt es auch beim Tierarzt). Viel Erfolg und gute Besserung Anette Fach