zurück zur Übersicht Zeckenschutz 23.04.2012 von Annett H. Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen 11 Wochen alten Welpen (Berner Sennenhund) und möchte diesen optimal vor Zecken und deren Folgeerkrankungen schützen. Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten, welche würden Sie mir speziell für Welpen empfehlen ? MfG Annett H. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., die wichtigste Maßnahme ist die Kontrolle des Tieres auf Zeckenbefall nach jedem Spaziergang, da die Übertragung der Borrelien erst nach 24 Stunden nach Beginn der Blutmahlzeit stattfindet. Medikamente zur Zeckenabwehr gibt es sehr viele verschiedene, die i.d.R. alle gut verträglich sind. Meist sind sie für Hunde ab der 8. bzw. 12. Lebenswoche zugelassen, dies muß aber im Einzelfall nachgesehen werden. Kein Medikament bietet einen 100%igen Schutz, da auch die Zecken je nach Region unterscheidlich auf die Präparate reagieren. Bei der Auswahl des Medikamentes lassen Sie sich am besten von Ihrem Tierarzt vor Ort beraten. Weiterhin gibt es eine Impfung gegen Borreliose, die durchaus empfehlenswert ist. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., die wichtigste Maßnahme ist die Kontrolle des Tieres auf Zeckenbefall nach jedem Spaziergang, da die Übertragung der Borrelien erst nach 24 Stunden nach Beginn der Blutmahlzeit stattfindet. Medikamente zur Zeckenabwehr gibt es sehr viele verschiedene, die i.d.R. alle gut verträglich sind. Meist sind sie für Hunde ab der 8. bzw. 12. Lebenswoche zugelassen, dies muß aber im Einzelfall nachgesehen werden. Kein Medikament bietet einen 100%igen Schutz, da auch die Zecken je nach Region unterscheidlich auf die Präparate reagieren. Bei der Auswahl des Medikamentes lassen Sie sich am besten von Ihrem Tierarzt vor Ort beraten. Weiterhin gibt es eine Impfung gegen Borreliose, die durchaus empfehlenswert ist. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt