zurück zur Übersicht Prävention Dackellähme 07.06.2012 von Sarah M. Sehr geehrtes Tierärzte-Team, Ich habe einen 2-jährigen Dackel-Labrador-Mischling. Mich würde interessieren: Gibt es präventive Maßnahmen, die man schon frühzeitig ergreifen kann, um einer ggf. auftretenden Dackellähme entgegenzuwirken? Ich habe bspw. gute Erfahrungen mit Grünlippmuschelextrakt oder homöopathischen Präparaten, die sich auf den Bewegungsapparath auswirken, gemacht. Gibt es Wirksamkeitsstudien zu Präparaten hinsichtlich der Prävention von Dackellähmung? Besten Dank für Ihre Mühe. Mit freundlichem Gruß, S. M. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., mir sind keine Studien zum Thema Dackellähme in Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel oder Homöopathika bekannt. Am besten man hat als Dackel eine gesunde Genetik und ein top ideales Gewicht. Ausserdem kräftigt Bewegung die Rückenmuskulatur:-). Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., mir sind keine Studien zum Thema Dackellähme in Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel oder Homöopathika bekannt. Am besten man hat als Dackel eine gesunde Genetik und ein top ideales Gewicht. Ausserdem kräftigt Bewegung die Rückenmuskulatur:-). Herzliche Grüße Anette Fach