zurück zur Übersicht Zweitkatze 10.06.2012 von Sabine R. Hallo wir haben uns gestern einen zweiten Kater zu unserem bereits 9 Monate alten Kater dazu geholt, dass er nicht immer so alleine ist. Das sind beide von der selben Rasse beide zwei Perser. Nun unser Problem: Die beiden fauchen sich an knurren sich an, wie kann ich sie zusammenführen? Unter Tags sucht sich jeder der beiden einen anderen Rückzugsraum das sie sich ja nicht übern weg laufen und in der Nacht sind sie bei mir im Schlafzimmer, der kleine bei meinem Mann auf der Seite in seinem Katzenkorb und der große ist neben mir am Boden beim Schlafen. Und der kleine frisst aber auch nichts und trinkt nicht aber auf das Katzenklo gehen beide ins selbe. Jetzt habe ihnen schon vom anderen die decke zum schlafen hingelegt und wieder ausgetauscht aber beide mögen sich noch nicht. Beide haben Ihre Fressnäpfchen im Flur und auch das Katzenklo ist im WC wo sie beide rein gehen. Bitte geben sie mir Tipps wie ich den kleinen zum fressen bringe und das sie sich verstehen. Danke Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., mir liegt keine Information darüber vor, ob Ihre Kater kastriert sind. Falls noch nicht geschehen, sollten beide kastriert werden, da ansonsten das Zusammenleben problematisch bleibt. Weiterhin sollten für jedes Tier ein separater Fress- und Trinkplatz sowie mindestens 2 Katzentoiletten vorhanden sein. Damit kann schon mal etwas Spannung aus dem Zusammenleben genommen werden. Falls der Kleine weiterhin nicht fressen mag, ist es vielleicht sinnvoll, ihm vorübergehend ein Einzelzimmer zuzuweisen, damit sich sein Stress reduziert. Wenn er wieder normal Nahrung zu sich nimmt, lassen Sie die Zimmertür offen. Die Gewöhnung wird noch einige Zeit dauern, es gibt auch Fälle, in denen dass Zusammenleben zweier Katzen als reine Wohnungskatzen problematisch bleibt. Unterstützend können Sie Feliway für die Steckdose verwenden, um den Katzen das Wohlfühlen zu erleichtern. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., mir liegt keine Information darüber vor, ob Ihre Kater kastriert sind. Falls noch nicht geschehen, sollten beide kastriert werden, da ansonsten das Zusammenleben problematisch bleibt. Weiterhin sollten für jedes Tier ein separater Fress- und Trinkplatz sowie mindestens 2 Katzentoiletten vorhanden sein. Damit kann schon mal etwas Spannung aus dem Zusammenleben genommen werden. Falls der Kleine weiterhin nicht fressen mag, ist es vielleicht sinnvoll, ihm vorübergehend ein Einzelzimmer zuzuweisen, damit sich sein Stress reduziert. Wenn er wieder normal Nahrung zu sich nimmt, lassen Sie die Zimmertür offen. Die Gewöhnung wird noch einige Zeit dauern, es gibt auch Fälle, in denen dass Zusammenleben zweier Katzen als reine Wohnungskatzen problematisch bleibt. Unterstützend können Sie Feliway für die Steckdose verwenden, um den Katzen das Wohlfühlen zu erleichtern. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt