zurück zur Übersicht Hund rutscht am Hintern 11.06.2012 von Thomas K. Sehr geehrte Damen und Herren, unser Hund, ein Labbi, rutscht immer wieder mal am Hintern, auf Würmer und Analbeutelverstopfung wurden untersucht und nichts gefunden, hätten Sie einen Vorschlag was es noch sein könnte. MfG Thomas K. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr K., es kann sein, dass doch ein Problem mit den Analdrüsen vorliegt. Diese werden normalerweise mit dem Kot entleert. Durch das Rutschen auf dem Hintern können sich die Analdrüsen ebenfalls entleeren, so dass diese bei einer anschließenden Untersuchung unauffällig sind. Eventuell ist es hilfreich, die Analdrüsen prophylaktisch ca. alle 6 Wochen entleeren zu lassen, um zu sehen, ob dann der Reiz zum Rutschen reduziert wird. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr K., es kann sein, dass doch ein Problem mit den Analdrüsen vorliegt. Diese werden normalerweise mit dem Kot entleert. Durch das Rutschen auf dem Hintern können sich die Analdrüsen ebenfalls entleeren, so dass diese bei einer anschließenden Untersuchung unauffällig sind. Eventuell ist es hilfreich, die Analdrüsen prophylaktisch ca. alle 6 Wochen entleeren zu lassen, um zu sehen, ob dann der Reiz zum Rutschen reduziert wird. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt