zurück zur Übersicht Ernährung 11.06.2012 von Carmen M. Ich wende mich an Sie, es geht um meine 2 jährige Hündin, sie ist eigendlich sehr aktiv, was sich aber im Moment etwas gelegt hat, da sie mir nichts vom Hundefutter abnimmt,ich habe auch alles versucht mit feucht und trocken aber sie geht ein Tag ran und frißt nur eine kleinigkeit u dann ist schluss. Sie nimmt mir aber sehr gern Sprotten, Leberwurststullen ab, aber das kann ich ihr doch nicht nur geben. Dann rennt sie auch nicht mehr so oft, das hab ich aber erst heute fest gestellt. Hatte sie auch untersuchen lasen, aber mit den Zähnen und so war alles in Ordnung. Und Sie hat ab und zu eine warme und trockende Nase. Was könnte das sein? Also Flüssigkeit nimmt sie regelmäßig. Brauche dringend ein Rat!!! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., wenn Ihr lieber Hund aktiv und munter ist, keine weiteren Krankheitsanzeichen wie z.B. häufiges Erbrechen oder durchfall hat, nicht deutlich (mehr als 5-10 % des Körpergewichtes)an Gewicht verliert, wird vermutlich nichts Schlimmes an dem Freßverhalten des Tieres dahinterstecken. Wenn es Ihnen möglich ist, würde ich mich (am besten nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt) für eine -am liebsten- Trockenfutter entscheiden und dies ohne Schnörkel und Abweichungen dem Hund mal eine Zeit konsequent anbieten. Vielleicht frißt der Hund auch besser, wenn er sich sein Futter verdienen darf, also in Interaktion und Spiel mit Ihnen, einfach mal ausprobieren. Viel Erfolg! Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., wenn Ihr lieber Hund aktiv und munter ist, keine weiteren Krankheitsanzeichen wie z.B. häufiges Erbrechen oder durchfall hat, nicht deutlich (mehr als 5-10 % des Körpergewichtes)an Gewicht verliert, wird vermutlich nichts Schlimmes an dem Freßverhalten des Tieres dahinterstecken. Wenn es Ihnen möglich ist, würde ich mich (am besten nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt) für eine -am liebsten- Trockenfutter entscheiden und dies ohne Schnörkel und Abweichungen dem Hund mal eine Zeit konsequent anbieten. Vielleicht frißt der Hund auch besser, wenn er sich sein Futter verdienen darf, also in Interaktion und Spiel mit Ihnen, einfach mal ausprobieren. Viel Erfolg! Herzliche Grüße Anette Fach