zurück zur Übersicht Lahmheit 15.06.2012 von Irmgard W. Wir haben einen sechsjährigen Westy (Rüden), welcher seit einem Jahr nach längerem Schlafen (Ruhen) auf der hinteren linken Pfote lahmt beziehungsweise auf drei Pfoten eine gewisse Zeit läuft. Mit diesen Problemen sind wir aber schon seit längerer Zeit in tierärztlicher Behandlung. Die Tierärztin ist der Meinung, es ist die Kniescheibe, was kleine Hunde wohl oft haben, uns dies eine sehr kostenaufwändige Sache ist. Ich möchte aber sagen, dass das mit der Lahmheit nicht jeden Tag ist - mal so, mal so. Heute waren wir wieder bei der Tierärztin, und er bekam das Medikament Trocoxil 30mg. Zwei Tabletten befinden sich in der Packung, einer heute und die nächste in .Wochen. Nun meine Frage: Ist dies ein gutes Medikament, und muss der Hund dies nun immer nehmen? Welche Erfahrungen gibt es damit, da diese Tabletten 30 € Kosten. Gibt es ein Medikament, was auch die gleiche Wirkung hat aber günstiger ist oder ist ein Operation vielleicht am Ende doch nicht zu umgehen? Danke für Ihre Antwort. Frau W. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau W., es handelt sich dabei um ein schmerz- und entzündungshemmendes Mittel, welches Depotwirkung hat. Eine Alternative sind andere Schmerzmittel, welche dann täglich gegeben werden müssen. Wenn die Lahmheit Ihres Hundes gehäuft auftritt und der Verdacht besteht, dass die Kniescheibe zu locker ist, ist eine OP eventuell sinnvoll, um Spätschäden am Gelenk zu vermeiden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau W., es handelt sich dabei um ein schmerz- und entzündungshemmendes Mittel, welches Depotwirkung hat. Eine Alternative sind andere Schmerzmittel, welche dann täglich gegeben werden müssen. Wenn die Lahmheit Ihres Hundes gehäuft auftritt und der Verdacht besteht, dass die Kniescheibe zu locker ist, ist eine OP eventuell sinnvoll, um Spätschäden am Gelenk zu vermeiden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt