zurück zur Übersicht Stuhlgang 19.06.2012 von Alexandra L. Hallo, wir haben einen 13 Wochen alten Welpen (französische Bulldogge). Er hatte über 1 Woche massiven Durchfall, es wurde festgestellt, dass er Giardien hat. Hat 10Tage Panacur bekommen, jetzt 10 Tage Pause und dann soll er nochmal 10 Tage Panacur bekommen. Meine Frage ist, dass er jetzt zwar härteren Kot absetzt, aber es dann immer noch einige flüssigere Tropfen nachkommen und im Kot Bläschen zu sehen sind. Ist das normal? Ich hoffe auf schnellstmögliche Antwort von Ihnen! Mit freundlichen Grüßen, A. L. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., es ist wahrscheinlich so, das die Behandlung zwar angeschlagen hat, aber Ihr Hund noch immer Giardien im Kot hat. Nach Abschluss der 2. Behandlungsserie sollte unbedingt der Kot erneut kontrolliert werden, am besten verwendet man dazu eine Sammelkotprobe, da Giardien unregelmäßig ausgeschieden werden. Giardien halten sich häufig trotz Therapie sehr hartnäckig, aus diesem Grund sind mehrmalige Kontrollen und auch teilweise mehrmalige Behandlungen nötig. Aufgrund der Ansteckungsgefahr für den Menschen sollten Sie sehr auf die Hygiene Ihrer Hände achten und den Hund auch nicht ins Bett lassen. Alle Kothäufchen, die er absetzt, sollten unbedingt eingesammelt werden, damit sich andere Hunde nicht anstecken. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., es ist wahrscheinlich so, das die Behandlung zwar angeschlagen hat, aber Ihr Hund noch immer Giardien im Kot hat. Nach Abschluss der 2. Behandlungsserie sollte unbedingt der Kot erneut kontrolliert werden, am besten verwendet man dazu eine Sammelkotprobe, da Giardien unregelmäßig ausgeschieden werden. Giardien halten sich häufig trotz Therapie sehr hartnäckig, aus diesem Grund sind mehrmalige Kontrollen und auch teilweise mehrmalige Behandlungen nötig. Aufgrund der Ansteckungsgefahr für den Menschen sollten Sie sehr auf die Hygiene Ihrer Hände achten und den Hund auch nicht ins Bett lassen. Alle Kothäufchen, die er absetzt, sollten unbedingt eingesammelt werden, damit sich andere Hunde nicht anstecken. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt