zurück zur Übersicht Futter / Durchfall 21.06.2012 von Julia H. Hallo, ich habe eine Frage bzgl. meinen beiden Katzen. Es sind 2 Perser-Mischlinge. Mein Kater ist äußerst sensibel – hatte nach seiner Kastration vor 4 Jahren eine Blutgerinnungsstörung –aber hat überlebt. Es geht ihm wieder gut. Vor einigen Wochen hatte er Blut im Stuhl – wurde untersucht – ohne Befund. Meine Ärztin riet mir nun auf ein anderes Futter umzustellen, das er besser verdauen kann. Jetzt bekommt er Obesity Trockenfutter – was aber ja eigentlich zur Gewichtsabnahme dient (er ist absolut normal bis schlank) und a/d Nassfutter – was man ja eigentlich nur bei akutem Durchfall normalerweise verabreicht. Die Ärztin meint, ich könnte es beiden und ab nun für immer geben. Der Durchfall und das Blut sind seit einingen Wochen weg – jedoch finde ich ab und an rotbraune Tröpfchen auf den Fliesen…aber nie mehr habe ich Blut im Kot oder in den Haaren am Hinterteil gesehen… Meinen Sie es ist sinnvoll dieses Futter dauerhaft zu verabreichen? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., ich würde an Ihrer Stelle nachvollziehen, welche Futtermittelbestandteile sich im vorherigen zum jetzigen Futter unterscheiden. Falls Ihr Kater eine Futtermittelallergie entwickelt hat und daher einen gereizten und entzündeten Darm, der aufgrund der Blutungsneigung zu Blutungen mit Durchfall neigt, ist das Blut im Kot nur ein Symptom für die eigentliche Grunderkrankung. Ich würde a/d von hills nicht dauerhaft empfehlen, sondern auf das Futter i/d für Tiere mit empfindlichem Verdauungstrakt umstellen, ebenso das dazu passende Trockenfutter i/d für empfindliche Tiere. Bei einer Futtermittelallergie wäre ein anderes spezielles Futter gegen Futtermittelunverträglichkeit sinnvoll. Falls Ihr Kater weiterhin krank ist,sollte weiterführende Diagnostik in Form von Kot- bzw. Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., ich würde an Ihrer Stelle nachvollziehen, welche Futtermittelbestandteile sich im vorherigen zum jetzigen Futter unterscheiden. Falls Ihr Kater eine Futtermittelallergie entwickelt hat und daher einen gereizten und entzündeten Darm, der aufgrund der Blutungsneigung zu Blutungen mit Durchfall neigt, ist das Blut im Kot nur ein Symptom für die eigentliche Grunderkrankung. Ich würde a/d von hills nicht dauerhaft empfehlen, sondern auf das Futter i/d für Tiere mit empfindlichem Verdauungstrakt umstellen, ebenso das dazu passende Trockenfutter i/d für empfindliche Tiere. Bei einer Futtermittelallergie wäre ein anderes spezielles Futter gegen Futtermittelunverträglichkeit sinnvoll. Falls Ihr Kater weiterhin krank ist,sollte weiterführende Diagnostik in Form von Kot- bzw. Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt