zurück zur Übersicht

Ernährung bei Struvitsteinen

von Andrea S.

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Hund hat bei einem hohen Urin-PH-Wert von 8,0 Harnkristalle (Struvit), Befund ++. Meine Tierärztin empfahl die Fütterung mit Royal Canin. Dieses Futter ist nicht nur unerschwinglich, sondern bekommt von betroffenen Hundehaltern mit demselben Problem auch schlechte Bewertungen (Befund änderte sich nicht oder unwesentlich). Können Sie mir helfen? Wäre die Anreicherung des Futters mit Vitamin C (Ascorbinsäure)eine Lösung? Wenn ja, wie viel davon darf bei einem Gewicht von 22 kg ins Futter? Viele Grüße Andrea S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., ein Spezialfuttermittel stellt nicht nur den pH Wert ein, sondern führt auch zu einer relativen Untersättigung des Urins mit den Mineralien (Magnesium, Phosphat, Ammonium), die zu Kristallen werden können. Es senkt den Urin-pH WErt auf Werte zwischen 5,9 und 6,3; bei einer zu starken Absenkung in den sauren Bereich wird die Bildung von Oxalatkristallen begünstigt, die sich nicht auflösen lassen. Aus diesem Grund wäre ich mit der alleinigen Gabe von Vitamin C sehr vorsichtig. Ebenso regt das spezialfuttermittel den Durst an, um eine vermehrte Durchspülung der Blase zu bewirken. Da Struvitsteine häufig infektiös bedingt sind, ist eine Therapie mit einem Antibiotikum, möglichst nach Resistenztest, sinnvoll. Falls Ihnen das ausgewählte Futtermittel nicht zusagt, gibt bei Ihrem Tierarzt noch andere Futterfirmen zur Auswahl. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung