zurück zur Übersicht Wundheilung 26.06.2012 von Elvan D. Mein Kater hat sich an der Pfote verletzt und wurde genäht. Diese Wunde ist nun verheilt. An derselben Pfote hat er sich eine andere Wunde geleckt. Die Wunde ist eher oberflächlich und möchte nicht heilen. Die Haut ist hier sehr gereizt und verdickt. Wir haben sein Bein seit dem immer bandagiert- desinfiziert mit octenisept und mit bepanthen salbe eingecremt. Den Verband lässt er nicht dran. Jetzt habe ich seit zwei Tagen den Verband ganz weggelassen und die Wunde sieht immer noch gleich aus. Was kann ich tun? Ist sowas ernst? Verheilt die Wunde wenn ich sie offen lasse und abwarte? Vielen Dank im Voraus. Herzliche Grüße E. D. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., wenn eine Wunde nicht heilt, obwohl die Katze am Lecken und Kratzen darabn gehindert wird, ist das nicht normal. Man sollte die Wunde dann weiter untersuchen. Eventuell ist die Wunde infiziert. Wahrscheinlich reicht es dann nicht, die Wunde nur lokal zu behandeln, vor allem wenn die Haut in diesem Bereichverdickt ist und die Entzündung/Infektion tiefer in das Gewebe reicht. Da kommt dann Salbe einfach nicht hin. Eventuell braucht es ein Antibiotikum, das systemisch gegeben werden muß (durch Injektionen oder Einnahme). Vielleicht sind problematische Bakterien in der Wunde. Dann müßte nachgeschaut werden, welche das sind und welches Medikament hilft (Tupferprobe von der Wunde, Anzüchtung der Keime und Resistenztest im Labor). Vielleicht liegt auch eine andere Erkrankung zugrunde (Allergie). Ausserdem gibt es auch Tumore, die wie schlechtheilende Wunden aussehen können. Sie sehen aufgrund der Vielfalt der bestehenden Möglichkeiten, braucht es hier vermutlich ein (stufenweises) weiteres Vorgehen. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., wenn eine Wunde nicht heilt, obwohl die Katze am Lecken und Kratzen darabn gehindert wird, ist das nicht normal. Man sollte die Wunde dann weiter untersuchen. Eventuell ist die Wunde infiziert. Wahrscheinlich reicht es dann nicht, die Wunde nur lokal zu behandeln, vor allem wenn die Haut in diesem Bereichverdickt ist und die Entzündung/Infektion tiefer in das Gewebe reicht. Da kommt dann Salbe einfach nicht hin. Eventuell braucht es ein Antibiotikum, das systemisch gegeben werden muß (durch Injektionen oder Einnahme). Vielleicht sind problematische Bakterien in der Wunde. Dann müßte nachgeschaut werden, welche das sind und welches Medikament hilft (Tupferprobe von der Wunde, Anzüchtung der Keime und Resistenztest im Labor). Vielleicht liegt auch eine andere Erkrankung zugrunde (Allergie). Ausserdem gibt es auch Tumore, die wie schlechtheilende Wunden aussehen können. Sie sehen aufgrund der Vielfalt der bestehenden Möglichkeiten, braucht es hier vermutlich ein (stufenweises) weiteres Vorgehen. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach