zurück zur Übersicht Kristalle im Urin 27.06.2012 von Evelyne H. Hallo liebes Tierarztteam, gestern wurde mein Kater,5 Jahre alt, notoperiert. Er war morgens sehr komisch,konnt sich nicht bewegen und hatte wohl viel Schmerzen. Ich danke der Tierärztin von ganzem Herzen das sie über Handy erreichbar war und früher in die Praxis kam. Sie stellte fest das die Blase meines Katers kurz vor dem Platzen war,seine Körpertemperatur war auch nur noch 36 Grad. Er musste,wegen den starken Schmerzen,in Narkose gelegt werden das ein Kateter gesetzt werden konnte. Die Ärztin sagte die Blase war über mit Blut gefüllt und der Urin war über und über mit Kristallen voll. Es gab schon 3-4 Situationen wo mein Kater Blut im Urin hatte,er hat dann immer nicht ins Kattenklo gemacht. Mein anderer Tierarzt sagte das Katzen bei Stress mal mit Blasenentzündung zu tun haben. Das war auch letzte Woche der Fall,da wir umgezogen sind, dachte ich das wäre Stressbedingt und verließ mich auf die Aussage. Fatal,wie ich gemerkt hab, aber nun bin ich heilfroh das es ihn besser geht und ich zu unserer Urlaubsvertretungsärztin gegangen bin und bestimmt auch dort bleibe! Die Ernährung sollen wir auf Urinary Futter umstellen,das habe ich auch schon besorgt. Jetzt hatte ich mir überlegt ob es nach den 8-10 Wochen gut wäre wenn ich ihm besser koche und unseren anderen zwei Mietzen mit. Wäre das eine Option und wenn ja was geht da alles? Kann man sich wo schlau machen bezüglich eines "Katzenkochbuch"? :) Ich möchte einfach das beste für die 3 und so etwas wie gestern nicht mehr erleben. Was soll ich vielleicht bei meinem Kater noch beachten was wichtig ist? Ich bedanke mich schon mal im Voraus und bin auf ihre Antwort gespannt. Viele Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., ich nehme an, dass Ihr Kater Harnkristalle hatte, die ihm die Harnröhre verstopft haben, so dass er keinen Urin absetzen konnte. Ich kann vom Kochen für Katzen nur abraten, da in selbstgekochten Rationen zum einen die Dosierung für das lebensnotwendige Taurin nicht einfach ist und zudem ist Ihr Kater auf Spezialernährung in Bezug auf die Harnkristalle angewiesen. Bleiben Sie besser bei einem hochwertigen Katzenfutter und v.a. bei einem Spezialfutter für Ihren Kater. Die anderen Katzen sollten kein Spezialfutter bekommen. Weiterhin sollte der Urin des Katers regelmäßig kontrolliert werden, um akute Situationen mit Verlegung der Harnröhre und Urinstau in Zukunft zu vermeiden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., ich nehme an, dass Ihr Kater Harnkristalle hatte, die ihm die Harnröhre verstopft haben, so dass er keinen Urin absetzen konnte. Ich kann vom Kochen für Katzen nur abraten, da in selbstgekochten Rationen zum einen die Dosierung für das lebensnotwendige Taurin nicht einfach ist und zudem ist Ihr Kater auf Spezialernährung in Bezug auf die Harnkristalle angewiesen. Bleiben Sie besser bei einem hochwertigen Katzenfutter und v.a. bei einem Spezialfutter für Ihren Kater. Die anderen Katzen sollten kein Spezialfutter bekommen. Weiterhin sollte der Urin des Katers regelmäßig kontrolliert werden, um akute Situationen mit Verlegung der Harnröhre und Urinstau in Zukunft zu vermeiden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt