zurück zur Übersicht erst schlechte Leberwerte, jetzt Milz dick 30.06.2012 von Anita H. Liebes Aerzteteam, meine Dobermannhuendin-8Jahre alt hat draussen irgendwas gefressen,sie hatte Symptome einer Vergiftung,der Tierarzt stellte im Blut schlechte Leberwerte fest-3fach erhoeht als der Normalwert,dicker Brustkorb,trinkt viel,Urin ok,2 Mal Ultraschall,wurde eine vergroesserte Milz festgestellt.Ich mache mir grosse Sorgen,da der Brustkorb sehr dick ist und noch dicker wird,wenn sie frisst........ Der Tierarzt hier hat Blut nach Athen geschickt fuer eine Spezialuntersuchung fuer die Milz und schlaegt eine Laparaskopie vor-Verdacht auf Milzdrehung....... Koennen Sie mir weiterhelfen? Mit freundlichen Gruessen, und herzlichem Dank, Anita Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., da es Ihrer Hündin nach diesem Spaziergang mit dem gefundenen Bein akut schlecht ging, halte ich eine Vergiftung im März für gut möglich. Eventuell kann dies eine Erklärung für die schlechten Leberwerte sein. Ihre Hündin sollte auf jeden Fall geröngt werden, da Sie von wiederholten Aufgasungen berichten. Weiterhin sollte Ihre Hündin auf die im Süden vorkommenden Krankheiten wie Ehrlichiose, Babesiose und Leishmaniose untersucht werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., da es Ihrer Hündin nach diesem Spaziergang mit dem gefundenen Bein akut schlecht ging, halte ich eine Vergiftung im März für gut möglich. Eventuell kann dies eine Erklärung für die schlechten Leberwerte sein. Ihre Hündin sollte auf jeden Fall geröngt werden, da Sie von wiederholten Aufgasungen berichten. Weiterhin sollte Ihre Hündin auf die im Süden vorkommenden Krankheiten wie Ehrlichiose, Babesiose und Leishmaniose untersucht werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt