zurück zur Übersicht

Heranführen an neue Katze

von Gerhard M.

Liebe Tierärzte, wir haben folgendes Problem: Nachdem vor einigen Wochen unser Kater überfahren wurde und unsere verbliebene Katze sehr getrauert hat, haben wir vor drei Wochen eine neue, gleichaltrige (3) Katze dazugeholt. Da diese Katze anfangs recht ängstlich war, hielt sie sich zunächst nur in einem Zimmer auf. Als wir dann die Tür aufgemacht haben und sie auch mal rausgeschaut hat, ignorierte die ursprüngliche Katze entweder völlig oder, wenn sie sie sah, dann knurrte, fauchte und sang sie. Dabei wurde sie nicht angriffslustig, sondern trollte sich dann meistens davon. Die neue Katze ist sehr ruhig, dabei neugierig und sie zeigt keinerlei Zeichen von Aggressivität, man hat eher den Eindruck, sie wartet darauf, dass die ursprüngliche Katze sie endlich mal kennenlernen will. Jedoch geht das nun seit Wochen so, und während die neue Katze das Haus mehr und mehr erkundet, bleibt die alte Katze dem Haus mehr und mehr fern, ist oft den ganzen Tag und die Nacht weg und kommt nur noch zum Fressen, wenn wir sie rufen. Sie verbringt ihre Zeit im Wald und im Nachbarsgarten. Und wenn wir sie zu uns holen, dann trinkt und frisst sie nur kurz und haut dann wieder ab. So hatten wir uns das nicht vorgestellt. Wir sind nun sehr verzweifelt und wissen nicht, wie wir es schaffen können, dass sich die Katzen normal erstmal kennenlernen und dann idealerweise zumindest akzeptieren. Zudem haben wir die konkrete Befürchtung, dass unsere ursprüngliche Katze hier auszieht, was wir keinesfalls wollen. Einsperren können und wollen wir sie aber natürlich auch nicht. Sie ist es gewohnt, durch die Katzenklappe zu kommen und zu gehen und sie dreht durch, wenn man sie einsperrt. Haben Sie irgendwelche Tipps oder Lösungsvorschläge für uns? Wie sollen wir vorgehen, um es doch noch zu schaffen, die beiden Katzen zu sozialisieren. Wir sind für jede Hilfe dankbar!!! Viele Grüße und bis hoffentlich bald, Gerhard M.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr M., ich würde noch einmal einen verhaltenstherapeutisch tätigen Tierarzt mit Spezialisierung auf Katzen anfragen. Sabine Schroll aus Österreich ist in diesem Bereich u.a. sehr aktiv und kundig. Oft muß sich auch der Therapeut ein bild bei Ihnen zuhause machen. Manchmal reicht auch Ihre Beschreibung oder das Filmen von bestimmten, auffälligen Verhaltensweisen. Ich würde momentan meine Zuwendung und Aufmerksamkeit vor allem auf die "alte" Katze richten. Denn offensichtlich ist diese ja dabei, sich aus der Situation zuhause zurückzuziehen. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung