zurück zur Übersicht

Füttern

von Simone F.

Ich habe einen Westy, welcher 5 Jahre ist, und bis vor einem Jahr ein ganz schlechter Fresser war. Nun koche ich täglich für meinen Westy selbst, er bekommt zur Hauptmahlzeit um die Mittagszeit 1/4 Dose Westy Cecar Naßfutter, dann brate ich tägl. Rinder oder Geflügelleber in ganz wenig Öl und mische das unter das Naßfutter und das jeden Tag zur Hauptmahlzeit. Des weiteren steht aber immer sein Trockenfutter bereit, wo er jede Zeit zugreifen kann. Abends gegen 18.00 Uhr bekommt er nochmals einen Löffel mit Hüttenkäse, wo er wie wild darauf ist und eine Scheibe Fleischwurst. Wie gesagt er war schon immer ein ganz schlechter fresser, aber seid es dies alles giebt frisst er gut, ist aber nicht übergewichtig. Nun meine Frage an Sie, ist es gut, dass ich Ihn jeden Tag etwas Leber brate und dass er seinen Hüttenkäse bekommt, oder kann das alles zu viel des guten sein. Den Wink mit dem Hüttenkäse haben wir von unserer Tierärztin, da wir dasmals mit ihm wegen schlechten Fressens beim Tierarzt waren. Freuen uns über eine Nachricht.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau F., also, mit dem Hüttenkäse für jeden Tag bin ich einverstanden. Jeden Tag Leber ist nicht so gut. Aber eine andere Frage, wollen Sie jeden Tag für den Hund kochen oder wären Sie froh, wenn er eine Sorte Hundefutter fressen würde? Dann würde ich ein Trockenfutter nehmen, was eher etwas kalorienhaltig ist und eine Sorte Doensfutter täglich druntermischen, die der hund mag und daher auch gut frißt. Alles andere wäre mir persönlich etwas aufwendig. Da die meisten Hunde, die es in Deutschland gibt, übergewichtig sind, ist mir ein schlanker Hund bedeutend lieber. Ist auch besser für die Gesundheit des Tieres:-). Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung