zurück zur Übersicht Schilddrüsenüberfunktion/ Katzenaids 02.07.2012 von Meike S. Guten Tag, Ich schreibe im Namen einer älteren Kundin, die kein I-Net hat. Der Kater ist 12 Jahre alt, er hat schon seit Jahren Katzenaids und seit 1 Jahr akut eine Überfunktion der Schilddrüse. Tabletten nimmt er leider nicht, und "überlisten" (kleingemahlen im Futter)geht auch nicht. Die Tierärztin hat nun ein Futter empfohlen, in dem das Medikament integriert ist(Hills Prescription Diet), was aber leider sehr kostspielig ist( 24 Dosen 60 ,-, reicht für 12 Tage). Er ist auch sehr träge geworden und hat akut abgenommen, wiegt noch 3,5 kilo. Nun die Frage meiner Kundin, Gibt es evtl. noch eine andere mögliche behandlung die etwas kostengünstiger ist ? wenn das Medikament abgesetzt wird, wie sehr leidet er ? ist es dann evtl besser ihn zu erlösen ? MFG S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., wenn eine Tablettengabe nicht möglich ist, gibt es die Möglichkeit einer Radioiodtherapie. Diese Behandlung ist allerdings sehr teuer und nur wenige Kliniken haben die Möglichkeit zu einer Behandlung mit radioaktivem Material. Die Tablettengabe bzw. deren mitverfüttern ist noch immer die einfachste und kostengünstige Alternative. Die Tabletten dürfen allerdings nicht zerkleinert werden, da bei Hautkontakt des Besitzers der Wirkstoff durch die Haut aufgenommen werden kann und sich dann auf die menschliche Schilddrüse auswirkt.
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., wenn eine Tablettengabe nicht möglich ist, gibt es die Möglichkeit einer Radioiodtherapie. Diese Behandlung ist allerdings sehr teuer und nur wenige Kliniken haben die Möglichkeit zu einer Behandlung mit radioaktivem Material. Die Tablettengabe bzw. deren mitverfüttern ist noch immer die einfachste und kostengünstige Alternative. Die Tabletten dürfen allerdings nicht zerkleinert werden, da bei Hautkontakt des Besitzers der Wirkstoff durch die Haut aufgenommen werden kann und sich dann auf die menschliche Schilddrüse auswirkt.