zurück zur Übersicht schuppiges Ohr 06.07.2012 von Svetlana H. Hallo, Ich züchte reinrassige Britisch Kurzhaar Katzen und jetzt hat meine Zuchtkatze so ein schuppiges weißes Ohr, war beim Tierarzt damit, wurde Pilzkultur gemacht, im März 2012, war negativ; dann habe ich jetzt vor 3 Wochen wieder eine Pilzkultur gemacht, wieder negativ und durch die UV-Licht auch negativ. Das Problem ist mein Tierarzt möchte, dass ich mir eine zweite Meinung einhole, da sie Juckreiz hat. Ohrmilben sind auch negativ. Ich merke nämlich, dass sich zwei Kitten kratzen, aber die haben nicht das schuppige und keinen Haarausfall an den Ohren. Ich hoffe, Sie können sagen, was es sein könnte. Damit ich das behandeln kann. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., die Beschreibung klingt natürlich schon sehr nach einer Pilzinfektion. Eventuell reicht eine normale Kultur nicht aus, um die Infektion nachzuweisen. Bei unklaren Hautveränderungen muß meist auch eine Gewebeprobe entnommen werden. Speziell am Ohr geht das nur in Betäubung, da es ein schmerzhafter Eingriff ist. Vielleicht gehen Sie am besten für eine 2. Meinung zu einem Tierarzt, der auf Hautkrankheiten spezialisiert ist. Dieser kann alle notwendigen Untersuchungen in die Wege leiten. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., die Beschreibung klingt natürlich schon sehr nach einer Pilzinfektion. Eventuell reicht eine normale Kultur nicht aus, um die Infektion nachzuweisen. Bei unklaren Hautveränderungen muß meist auch eine Gewebeprobe entnommen werden. Speziell am Ohr geht das nur in Betäubung, da es ein schmerzhafter Eingriff ist. Vielleicht gehen Sie am besten für eine 2. Meinung zu einem Tierarzt, der auf Hautkrankheiten spezialisiert ist. Dieser kann alle notwendigen Untersuchungen in die Wege leiten. Herzliche Grüße Anette Fach