zurück zur Übersicht

Leukoseimpfung?

von Gabi O.

Hallo, habe vor 3 Jahren aus dem Tierheim einen Kater geholt, damit mein Erstkater nicht alleine ist...es hieß, er ist gesund, geimpft usw alles in ordnung. Jetzt war er häuftiger krank und ich ließ Bluttests machen, da es ihm echt schlecht ging...dabei kam heraus, dass der Kater aus dem Tierheim Leukose positiv ist :-( ließ heute auch meinen Erstkater testen und er ist negativ :-) Meine Frage: Habe sehr viel über Leukoseimpfung gelesen, sie soll sehr umstritten sein, aber ich kann doch meinen gesunden Kater nicht mit dem erkrankten zusammenlassen ohne Impfung? Auch frage ich mich: die beiden sind schon drei Jahre zusammen, trotzdem ist der erstkater negativ..braucht er überhaupt dann ne Impfung? Für die Beantwortung meiner Fragen im voraus herzlichen dank G. O.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau O., wenn die Katzen seit drei Jahren zusammenleben und zwei Leukose negativ sind, werden diese beiden Katzen vermutlich sich erfolgreich gegen den Virus zur Wehr gesetzt haben. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass lediglich der Test negativ ist, dennoch eine Infektion vorliegt. Ich würde die beiden negativen Katzen dennoch gegen Leukose impfen, in der Hoffnung, dass ein gewisser Schutz dann besteht. Die Leukoseimpfung ist nicht speziell ein Risiko für Katzen. Normalerweise wird die Impfung gut vertragen. Ausserdem gibt es mittlerweile einen Dreijahresimpfstoff, der nur noch alle drei Jahre geimpft wird. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung