zurück zur Übersicht

Erbrechen und Schleimbildung

von Astrid K.

Hallo, meine afrikanische Falbkatze ist jetzt 14 Jahre alt. Ich habe sie aus dem Tierheim Süderstrasse und sie ist eine reine Wohnungskatze. Seit einiger Zeit erbricht sie morgens ihr Trockenfutter. Zwischendurch hat sie immer wieder Würeanfälle, wobei richtig viel klarer Schleim aus ihrem Maul hängt. Sie frisst und trinkt ganz normal. Auch schnurrt sie und benimmt sich sonst wie immer. Mich würde auch mal interessieren, wie sich Katzen bei Schmerzen verhalten?! Leider kann ich mir von Hartz IV keinen Tierartz leisten. Haben Sie eine Antwort für mich? Ich danke Ihnen vorab. Mit lieben Grüßen Astrid K. (prima, dass es Menschen wie Sie gibt, danke)

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., das Erbrechen kann ein Zeichen für eine Magenreizung sein. In diesem Fall sollten die Beschwerden nach einigen Tagen wieder verschwinden. Geben Sie Ihrer Katze leicht verdauliches Futter wie z.B. gekochtes Hühnerfleisch zusammen mit gekochtem Reis in pürierter Form. Häufiges Erbrechen kann aber auch ein Zeichen für eine innere Erkrankung sein, z.B. der Nieren. Falls Ihre Katze nach einigen Tagen noch immer häufig erbricht, sollten Sie den Tierarzt aufsuchen, da Sie in diesem Fall selbst nicht helfend eingreifen können. Schmerzen können sich bei Katzen sowohl durch klagendes Miauen äußern, wie aber auch durch Aggression oder sich Zurückziehen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung