zurück zur Übersicht

Zwerchfellkrampf

von Brigitte G.

In unregelmäßigen Abständen bekommt mein Malteser-Rüde, 9 Jahre alt, sog. Zwerchfellkrämpfe (manchmal auch nachts). Mein Tierarzt sagt, da kann man nichts dagegen tun. Stimmt das? Oder gibt es vielleicht doch ein (evtl. homöopathisches) Mittel vorbeugend dagegen? Insgesamt macht er keinen kranken Eindruck. Aufgefallen ist mir, daß er diesen Krampf eher nach Erbrechen (nach Gras fressen z. B.) hat. Zudem ist er ein sehr magenempfindlicher Hund. Täusche ich mich da?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau G., ich weiß nicht genau, ob Sie mit Zwerchfellkrämpfen Schluckauf meinen. Das ist bei Hunden eher selten und hat dieselben Ursachen wie bei uns. Wenn Sie aber meinen, dass der Hund rückwarts durch die Nase Luft einzieht (sog. reverse sneeze), dann liegt meist eine Reizung im Nasen-Rachenraum vor. Dies kann völlig normal und unproblematisch sein. Wenn der Hund sonst gesund und munter ist, würde ich mir da erstmal keine weiteren Gedanken machen. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung