zurück zur Übersicht Pilz bei Katze 01.10.2012 von Iris G. Guten Tag, wir möchten unserer 12jährigen Katze wieder einen Kameraden dazuholen und haben nun einen Kater aus der Spanienhilfe ausgesucht. Leider wurde bei ihm kurz vor Abflug ein Pilzverdacht festgestellt. Nun befindet er sich in einer deutschen Pflegestelle, da wir aus Angst einer möglichen Übertragung auf unsere betagte Katze keinen direkten Einzug wollten, war jedoch nur ein Baugefühl, da wir bisher zum Glück keine Erfahrungen mit Pilzen machen mussten. Die Vermittler halten sich etwas bedeckt mit Auskünften. Es werde beobachtet und er bekommt Tabletten. Auffällig war wohl eine kleine verkrustete Stelle im Genick, die jedoch untypisch sei. Wir sind nun völlig verunsichert, würden den Kater gerne zu uns holen, haben jedoch Bedenken wegen unserer 1. Katze. Was würden Sie uns raten? Da die Pflegestelle ca. 200 Km entfernt ist, konnten wir uns noch kein eigenes Bild machen. Mit unserer Entscheidung ihn nicht direkt zu nehmen stießen wir auf leichtes Unverständnis. Vielen Dank ! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., auch wenn ich jedem zu vermittelndem Tier von Herzen sofort ein neues liebevolles und artgerechtes Zuhause wünsche, würde ich keine Katze mit Verdacht auf Hautpilz aufnehmen. Schon gar nicht, wenn eine ältere Katze bereits vor Ort lebt. Hautpilze sind oft hartnäckig und schwer zu behandeln. Ausserdem sind sie auch auf Menschen übertragbar. Vielleicht kann der Kater ja in der Pflegestelle solange bleiben, bis eine (besser zwei) Pilzkulturen negativ getestet sind. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., auch wenn ich jedem zu vermittelndem Tier von Herzen sofort ein neues liebevolles und artgerechtes Zuhause wünsche, würde ich keine Katze mit Verdacht auf Hautpilz aufnehmen. Schon gar nicht, wenn eine ältere Katze bereits vor Ort lebt. Hautpilze sind oft hartnäckig und schwer zu behandeln. Ausserdem sind sie auch auf Menschen übertragbar. Vielleicht kann der Kater ja in der Pflegestelle solange bleiben, bis eine (besser zwei) Pilzkulturen negativ getestet sind. Herzliche Grüße Anette Fach