zurück zur Übersicht Bewegung/Ernährung-Zähne 02.10.2012 von Angelika K. Hallo! 1. Unser Bolonka Zwetna ist mittlerweile 4 Jahre alt; wir haben ihn seit gut einem Jahr (unser erster Hund). Wie viel (Wegstrecke) kann man diesem kleinen Kerlchen zumuten, ohne ihn zu überforderen? Derzeit gehen wir mit ihm täglich 2 bis 3 mal jeweils ca. 1 bis 1,5 km. Unser Grundstück ist komplett eingezäunt - auch hier lassen wir ihn frei laufen, wann immer es geht. 2. Er tut sich sehr schwer mit dem Fressen von Zahnpflege-Leckerlies. Nun mussten wir feststellen, dass ein vorderer Zahn im Unterkiefer wohl abgebrochen ist. Was können wir für seine Zähne tun? Er bekommt Trockefutter (Royal Canin - verry small dogs - adult) und auch Naßfutter aus dem Becher/der Büchse (Cesar/Rinti) - und manchmal einige Stückchen Jagdwurst aus der Hand :-) Bedanke mich schon im Voraus für Ihre Tips. Viele Grüße von der Insel Rügen Angelika K. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., auch ein kleiner Hund kann größere Strecken laufen. Die Kilometer sollten hierbei aber langsam gesteigert werden, damit der Trainigstand des Hundes Zeit hat, sich zu entwickeln. Auch als untrainierter Mensch können Sie nicht plötzlich eine neunstündige Wanderung machen. Mit Training geht das alles. Vorausgesetzt man ist körperlich gesund. Der abgebrochene Zahn sollte schnellstmöglich durch einen Tierarzt untersucht werden. Wenn die Zahnhöhle eröffnet ist, muß der Zahn gefüllt oder entfernt werden, da es sonst zu einer Infektion des Knochens und Schmerzen kommen kann. Unabhängig davon können Sie mit Ihrem Hund üben, dass er sich von Ihnen die Zähne putzen läßt. Entsprechende Zahncreme und Zubehör gibt es beim Tierarzt. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., auch ein kleiner Hund kann größere Strecken laufen. Die Kilometer sollten hierbei aber langsam gesteigert werden, damit der Trainigstand des Hundes Zeit hat, sich zu entwickeln. Auch als untrainierter Mensch können Sie nicht plötzlich eine neunstündige Wanderung machen. Mit Training geht das alles. Vorausgesetzt man ist körperlich gesund. Der abgebrochene Zahn sollte schnellstmöglich durch einen Tierarzt untersucht werden. Wenn die Zahnhöhle eröffnet ist, muß der Zahn gefüllt oder entfernt werden, da es sonst zu einer Infektion des Knochens und Schmerzen kommen kann. Unabhängig davon können Sie mit Ihrem Hund üben, dass er sich von Ihnen die Zähne putzen läßt. Entsprechende Zahncreme und Zubehör gibt es beim Tierarzt. Herzliche Grüße Anette Fach