zurück zur Übersicht

Stubenreinheit nur Zuhause

von Nadine K.

Unser Zwergrauhaardackel ist sechs Monate. Bei uns zu Hause ist er stubenrein. Er ist jedoch woanders immer noch nicht stubenrein, da macht er sein Geschäft immer auf dem Teppich, obwohl wir eine Minute vorher mit ihm Gassi waren und er Groß und Klein gemacht hat. Es ist verständlich, dass unser Dackel jetzt nicht mehr willkommengeheißen ist, weil es schon sooft vorgekommen ist. Mein Mann und ich würden gerne wissen, was wir dagegen tun könnten. Wir können ihn dann ja garnicht mehr irgendwo anders mitnehmen, weil man immer Angst haben muss, dass er vielleicht irgendwo sein Geschäft macht und wir ihn dann auf Besuch in der Box lassen müssen, was für den Hund sehr langweilig sein wird. Gibt es für den Hund ein Medikament, damit er nicht aufgeregt ist, wenn es woanders hingeht? Ist es überhaupt Aufregung, dass er woanders ins Haus macht, obwohl er zuvor noch Gassi war? Wir sind mit unserem Latein am Ende. Ich hoffe, Sie können mir helfen.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., ich denke, es handelt sich in erster Linie um Unsicherheit. Vorab gesagt, kann vielleicht ein D.A.P. Halsband dem Hund mehr Selbstbewußtsein geben, aber das wichtigste ist das Verhaltenstraining. Nehmen Sie bei Besuchen immer eine Hundedecke von ihm mit in die Wohnung oder sogar seine Autohundebox. Dort hat er einen sicheren Rückzugsort. Es wäre hilfreich, wenn sie kulante Frunde haben, bei denen Sie mit ihm etwas üben dürfen. Zu Beginn würde ich ihn in der fremden Wohnung in die Hundebox setzen und nach einer Eingewöhnungszeit kontrolliert an der Leine herauslassen. Lassen Sie ihn dann sofort neben sich ablegen auf seiner heimischen Decke. Er sollte keinesfalls mit Streicheleinheiten durch Fremde überfordert werden, sondern mehr oder weniger in Ruhe gelassen werden. Diese Zeitspanne auf der Decke würde ich anfangs nicht länger als 10 min dauern lassen. Dann gehen Sie mit ihm raus und lassen ihn sich bei Bedarf entleeren. Dann kommt er bis auf weiteres mit einem Spielzeug und einem Leckerli in die Box zurück. Wenn das gut klappt, können die Übeungsphasen verlängert werden und anstelle der Box nur die heimische Hunbdedecke verwendet werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung