zurück zur Übersicht Narkose beim Degu 09.01.2013 von Stefanie Q. Hallo Einer meiner Degus 5,5 Jahre hatte einen Abzeß am Kiefer.Dieser ist behandelt worden ca. 5 Monate später bekam er Probleme mit den Zähnen.Einer wuchs quer in die Zunge,zu lange Zähne. Er mußte in 8 Monaten mehrfach in Narkose behandelt werden.Erstes Mal mit Gas, 2 Mal mit Spritze.Da ist er sehr spät wieder aufgewacht.3 Mal mit Gas,alles gut,4 monate ohne Beschwerden. Jetzt bekam er wieder Probleme mit den Zähnen,war aber noch in guter Verfassung wesentlich besser als die letzten Male.Er war wieder richtig fit,hatte sich gut erholt. Narkose mit Gas.Er war gerade aus dem Gas,nur noch Krallenschneiden.Dann hat er aufgehört zu Atmen hatte noch Herzschlag trotz Beatmungsversuch gestorben. War es die falsche Narkose für einen Degu? Er kam dort in ein kleines Aquarium mit Gas. Hat es überhaupt daran gelegen? Ich habe jetzt noch einen Degu und weiß nun nicht was ich, falls noch mal eine Narkose notwendig sein sollte, tun soll. Kann der Degu wieder vergesellschaftet werden oder sollte er lieber allein bleiben? ( männlich 5,5 Jahre alt) Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen Mit freundlichen Grüßen Stefanie Q. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau Q., ich glaube nicht, das die Art der Narkose der Grund für das Versterben Ihres Degus war. Das Risiko des plötzlichen Versterbens durch Kreislaufversagen v.a. bei kleinen Tieren besteht in gewissem Maße bei allen Narkosen. Die Gasnarkose gilt als sehr schonende Narkose. Die Vergesellschaftung des erwachsenen Tieres kann problematisch sein. Falls es sich um ein kastriertes Böckchen handelt, kann er mit Weibchen vergesellschaftet werden. Gut geeignet sind jüngere Tiere, da diese sich eher unterordnen. Die Vergesellschaftung sollte nur auf neutralen Terrain erfolgen unter strenger Kontrolle. Ebenso ist es empfehlenswert, zur Vermeidung von Krankheitsübertragungen die neuen Degus vorerst in Quarantäne zu setzen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau Q., ich glaube nicht, das die Art der Narkose der Grund für das Versterben Ihres Degus war. Das Risiko des plötzlichen Versterbens durch Kreislaufversagen v.a. bei kleinen Tieren besteht in gewissem Maße bei allen Narkosen. Die Gasnarkose gilt als sehr schonende Narkose. Die Vergesellschaftung des erwachsenen Tieres kann problematisch sein. Falls es sich um ein kastriertes Böckchen handelt, kann er mit Weibchen vergesellschaftet werden. Gut geeignet sind jüngere Tiere, da diese sich eher unterordnen. Die Vergesellschaftung sollte nur auf neutralen Terrain erfolgen unter strenger Kontrolle. Ebenso ist es empfehlenswert, zur Vermeidung von Krankheitsübertragungen die neuen Degus vorerst in Quarantäne zu setzen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt