zurück zur Übersicht

Bauchschmerzen

von Nadine K.

ich hoffe ihr könnt mir helfen. wir haben zwei meerlis, die vor zwei tagen anfingen nur noch im käfig zu sitzen, obwohl sie sonst extrem rum gehüpft sind. ich habe dann gemerkt, dass ihr kot breiig war. wenn ich sie raus nahm, haben sie gequickt, also schlussfolgerte ich, dass sie bauchschmerzen haben. bin dann gestern früh gleich zum arzt. dort bekamen die eine wurmkur und noch etwas anderes ins maul. ich bekam dann futter zum anrühren und etwas was die darmflora wieder aufpeppeln soll. das ganze habe ich dann den ganzen tag per spritze verabreicht, da beide auch schlecht gefressen haben. sie haben die nacht gott sei dank überlebt, davor hatte ich schon riesige angst. heute sitzen sie aber noch immer beide zusammengekauert im käfig. der kot hat wieder form angenommen, gefressen wird nur ab und zu mal, aber das zeug aus der spritze nehmen sie gerne. nur quicken sie immer noch vor schmerzen. was kann ich denn noch machen, dass das bauchweh wieder weg geht. sie tuen mir so leid. sitze fast nur am käfig um sie zu beobachten. habe große angst sie zu verlieren, da unsere letzten an lähmung verstorben sind. das möchte ich nicht nochmal erleben. ich hoffe es hat jemand erfahrung und kann mir ein paar tipps geben, lg nadine

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., ich würde empfehlen, die Tiere weiterhin tierärztlich behandeln zu lassen. Wahrscheinlich benötigen sie zusätzlich ein Medikament gegen die Schmerzen im Bauchbereich, damit sie sich wieder etwas entkrampfen können. Die Fütterung per Spritze sollte auf jeden Fall beibehalten werden. Zu überlegen ist, ob ein Wechsel des Futtermittels der Grund für die Erkrankung gewesen sein könnte, dass beide Tiere nicht gut vertragen haben. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung