zurück zur Übersicht

Grunduntersuchung bei Boxermischling

von Anke S.

Hallo, wir haben kurz vor Weihnachten einen Boxer-Doggen Mischling, dreieinhalb Jahe alt, bei uns aufgenommen, ganz spontan, da er ins Tierheim sollte. Wir wissen nichts über diesen Hund, der Vorbesitzer hat keinerlei Unterlagen, keine Papiere, keinen Impfpass usw.Wir wissen noch nicht mal, ob es wirklich ein Boxer-Doggen Mischling ist und ob das Alter stimmt.Gechippt ist er auch nicht. Meine Frage....wie teuer wird es in etwa werden, einen Grundgesundheitscheck zu machen, die wichtigsten Impfungen zu geben, Wurmkur evt. , Krallen schneiden, sind viel zu lang und was sonst noch unabdingbar ist? Der Hund ist ganz lieb, besonders zu den Kindern, und wir würden ihn gern behalten, hatten aber ja leider keine Zeit, vorab etwas Geld an die Seite zu legen. Nun müssen wir halt sehen, daß wir das irgendwie hinkriegen, und eine ungefähre Preislage wäre da schon mal sehr hilfreich. Denn es kommen ja noch weitere Kosten, Versicherung, Steuern... Ganz vielen Dank für Ihre Hilfe Liebe Grüße, Anke S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., die Preise für tierärztliche Behandlungen richten sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte, variieren aber in einem gewissen Rahmen je nach Region. Ich denke, die Kosten für eine Impfung liegen im Schnitt bei ca 50 Euro,zumindest hier im Rhein-Main Gebiet, darin enthalten ist auch eine allgemeine Untersuchung des Hundes. Dazu kommen eventuell die Kosten für das Krallenschneiden und für das Entwurmungsmittel, welches sich nach dem Körpergewicht des Hundes richtet. Je größer und schwerer der Hund ist, desto größer sind auch die verwendeten Medikamentenmengen, da sich die Dosierung immer nach dem Körpergewicht richtet (außer Impfungen). Eine Tierkrankenversicherung ist sicherlich sinnvoll, zusätzlich zu der auf jeden Fall nötigen Haftpflichtversicherung, da sie vor den größten finanziellen Risiken schützt. Oft wird hierfür auch eine Gesundheitsbescheinigung des Tierarztes verlangt. Am besten, Sie erkundigen bei Ihrem vor Ort ansässigen Tierarzt nach dessen Behandlungsgebühren. Mit freundlichen Grüßen B. Schmdit

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung