zurück zur Übersicht Kaninchen Zahn Op 07.02.2013 von Nicole B. Guten Tag. Mein Zwergkaninchen hatte Anfang Januar eine Zahn-OP. Es wurden Zähne gezogen, Entzündungen waren auch vorhanden. Einige Tage danach mußte ich ihn noch füttern,er bekam Antibiotika, dann hatte er sich etwas erholt,er fraß auch wieder festes Futter selbständig.Jedoch kam er mir nach der OP nicht mehr so fidel vor.Sonst kam er immer alleine aus seinem Käfig und lief in der Wohnung herum,nach der OP gar nicht mehr.Er ruhte sich viel aus,fraß und köttelte aber normal. Letzte Woche fraß er plötzlich nicht mehr,nahm auch von mir keine Nahrung mehr an.Er wirkte orientierungslos beim Gehen,taumelte auch.Die sofort gerufene Tierärztin stellte einen Blähbauch und Untertemperatur fest.Abends lag er auf einmal tot in seinem Käfig. Meine Frage ist nun:Kann sein plötzlicher Rückfall und Tod mit der Zahn Op oder deren Nachwirkungen zu tun gehabt haben? Was mich gewundert hat,waren mehrere Dinge:Die Ärztin,die die OP durchgeführt hat,hat keine Röntgenaufnahmen gemacht und auch keine Nachuntersuchung durchgeführt.Die andere Tierärztin,die den Blähbauch usw.festgestellt hat,gab dem Tier nur eine Schmerzspritze,nichts weiter. Lag der Fehler bei den Ärzten,d.h.hätte bei umfassenderer Behandlung der Tod des Tieres verhindert werden können??Das Tier war erst 6 Jahre alt. Mit freundlichem Gruß N.B. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., das tut mir Leid für Sie, dass Ihr Kaninchen gestorben ist. Leider erleben wir häufiger, dass die kleinen Pflanzenfresser sehr empfindlich sind und auch mal relativ unverhofft (also auch ohne Vorgeschichte wie in Ihrer Situation) versterben können. Operative Eingriffe sind stets mit einem größeren Risiko behaftet als z.B. bei Hund oder Katze. Auch an einer eventuell aus der gesamten Krankheitssituation oder durch die Narkose bedingten Verdaungsstörung kann ein Kaninchen, wenn es schlecht läuft, sterben. Mit sechs Jahren war es auch eher schon ein älteres Tier. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., das tut mir Leid für Sie, dass Ihr Kaninchen gestorben ist. Leider erleben wir häufiger, dass die kleinen Pflanzenfresser sehr empfindlich sind und auch mal relativ unverhofft (also auch ohne Vorgeschichte wie in Ihrer Situation) versterben können. Operative Eingriffe sind stets mit einem größeren Risiko behaftet als z.B. bei Hund oder Katze. Auch an einer eventuell aus der gesamten Krankheitssituation oder durch die Narkose bedingten Verdaungsstörung kann ein Kaninchen, wenn es schlecht läuft, sterben. Mit sechs Jahren war es auch eher schon ein älteres Tier. Herzliche Grüße Anette Fach