zurück zur Übersicht

humpelt

von Ramona K.

Hallo, es geht um meinen 5 Jahre alten Schäferhundmischling. Seit ein paar Wochen humpelt er nach dem Aufstehen und tritt mit dem hinteren linken Bein nicht so gut auf. Nach ein paar Minuten geht es dann aber wieder. Er frisst und spielt normal, will soger springen. Vor ein paar Tagen habe ich beobachtet, dass er auch vorne links ein bisschen humpelt, geht aber nach kurzer Zeit wieder weg. Noch dazu zieht er dabei den Schwanz ein. Manchmal fängt er an mit den hinteren beiden beinen an zu zittern. Was könnte das sein, ich weiß online ist das immer schlecht zu beantworten, aber vielleicht können Sie mir ja doch sagen was es sein könnte? mfg Ramona

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K., wenn ein Tier humpelt, hat es meistens Schmerzen, die zu einer Schonhaltung führen. Speziell wechselnde Lahmheiten können auch durch innere Erkrankungen wie z.B. Infektionen mit Erregern wie Borrelien, Anaplasmen usw. hervorgerunfen werden. Gerade bei einem Schäferhundmischling kann aber auch eine orthopädisch bedingte Erkrankung z.B., durch Veränderungen an der Wirbelsäule vorliegen. Auch diese geht mit Schmerzen für das Tier einher, was z.B. auch das Zittern erklären könnte. Also, am besten kurzfristig einen orthopädisch geschulten Tierarzt aufsuchen und den Hund vorstellen. Bis dahin würde ich ihn schonen (Leine! kein Springen oder Toben oder lange Spaziergänge). Sollte der Hund auch übergewichtig sein, wäre es hilfreich, ihn ab sofort auf eine Reduktionsdiät setzen:-). Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung