zurück zur Übersicht Gleichgewicht 21.02.2013 von Jacqueline L. Gestern Mittag war ich mit meiner Mutter und Bekannten mit unseren Hunden (also meiner [9 Monate alt], der Hund von meiner Mam und der Bruder von meinem kleinen; alle Rüden und Rottweiler) spazieren gegangen. Nach vielem toben und geschnüffel, fing mein hund an im rechtstrall unkontrolliert zu kreisen, als wollte er sich wälzen. Doch bei genauem hinsehen sahen wir das er gleichgewichts Störungen, augenzittern und langsamen Herzschlag hatte. Nach maximal 2 Minuten normalisierte sich sein Zustand wieder. Mein erster Gedanke war, dass er Schnee ins Ohr bekam und deshalb die Gleichgewichtsstörungen. Meine mam hatte, wegen dem Augenzittern, einen anderen Gedanke. Sie dachte über einen Schlag oder epileptischen Anfall nach. Etwas war noch nie passiert. Und jetzt meine frage: bei Epilepsie bekommen die Hunde doch krampfanfälle. Was könnte denn dann mein hund gehabt haben? Denn die krampfanfälle hatte er nicht. Ich hoffe Sie können mir schnell helfen. LG Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., als Ursache für die beobachteten Symptome bei Ihrem Hund kommen verschiedene Sachen in Frage. Das reicht von Herz-Kreislaufbeschwerden, über Infektionen als Ursache bis hin zu epileptiformen Krankheiten. Epilepsie kann in verschiedenen Formen auftreten. Es müssen nicht immer die (klassischen) Krampfanfälle sein. Da jeder Bereich des Gehirns potentiell betroffen sein kann, können auch alle möglichen Symptome theoretisch auftreten. Ich würde den Hund schon zeitnah einem Tierarzt vorstellen und die Symptomatik genau schildern. Wenn die Episode einmalig bleibt, könnten man auch erstmal abwarten, ob weitere ähnliche Situationen auftreten. Das Abwarten birgt aber immer die Gefahr, dass man dann etwas zu spät erkennt und behandelt und damit die Heilungsaussichten für das Tier demnach schlechter sind. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., als Ursache für die beobachteten Symptome bei Ihrem Hund kommen verschiedene Sachen in Frage. Das reicht von Herz-Kreislaufbeschwerden, über Infektionen als Ursache bis hin zu epileptiformen Krankheiten. Epilepsie kann in verschiedenen Formen auftreten. Es müssen nicht immer die (klassischen) Krampfanfälle sein. Da jeder Bereich des Gehirns potentiell betroffen sein kann, können auch alle möglichen Symptome theoretisch auftreten. Ich würde den Hund schon zeitnah einem Tierarzt vorstellen und die Symptomatik genau schildern. Wenn die Episode einmalig bleibt, könnten man auch erstmal abwarten, ob weitere ähnliche Situationen auftreten. Das Abwarten birgt aber immer die Gefahr, dass man dann etwas zu spät erkennt und behandelt und damit die Heilungsaussichten für das Tier demnach schlechter sind. Herzliche Grüße Anette Fach