zurück zur Übersicht Hunger 06.03.2013 von Silvana E. Guten Tag, mir ist aufgefallen, dass mein Hund seit einigen Tagen, Wochen ständig Hunger hat. Ich habe nichts verändert an der Futtergabe. Ich war auch beim Tierarzt da sie vor ca 2. Wochen Magen-Darm-Probleme hatte. Das Blutbild war Super. Es geht ihr gut, aber sie klaut neuerdings Nahrungsmittel sogar vom Tisch. Es könnte natürlich auch ihr verhalten sein aber ich habe das gefühl, dass es Hunger ist. Stuhl sieht nicht auffällig aus. Über eine Antwortkarte,ich sehr dankbar. Grüße Silvana E. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau E., der verstärkte Hunger Ihres Hundes kann ein Krankheitsanzeichen sein, muss es aber nicht. Viele Hunde würden gerne viel mehr Futter aufnehmen als notwendig ist. Als erstes würde ich den Hund entwurmen, da die Hunde bei Wurmbefall vermehrt fressen ohne zuzunehmen. Eine weitere Krankheit, die mit Polyphagie einhergeht, kann Cushing sein, d.h. eine erhöhte Produktion körpereigenem Kortisons. Meist trinken die Hunde auch vermehrt, bekommen ein schütteres Fell und einen Trommelbauch bei abnehmender Musulatur der Gliedmaßen. Verstärkte Futteraufnahme kann auch bei Diabetes auftreten, dann auch in Verbindung mit vermehrtem Durst. Bei einer Unterproduktion von Verdauungsenzymen durch die Bauchspeicheldrüse kann ebenso der Hunger verstärkt sein. Diese Hunde haben auch häufig Durchfall oder scheiden unverdaute Futterbestandteile aus. Die Gründe können vielfältig sein. Am besten Sie achten auf weitere Symptome, die genauere Hinweise auf die Ursache geben können. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau E., der verstärkte Hunger Ihres Hundes kann ein Krankheitsanzeichen sein, muss es aber nicht. Viele Hunde würden gerne viel mehr Futter aufnehmen als notwendig ist. Als erstes würde ich den Hund entwurmen, da die Hunde bei Wurmbefall vermehrt fressen ohne zuzunehmen. Eine weitere Krankheit, die mit Polyphagie einhergeht, kann Cushing sein, d.h. eine erhöhte Produktion körpereigenem Kortisons. Meist trinken die Hunde auch vermehrt, bekommen ein schütteres Fell und einen Trommelbauch bei abnehmender Musulatur der Gliedmaßen. Verstärkte Futteraufnahme kann auch bei Diabetes auftreten, dann auch in Verbindung mit vermehrtem Durst. Bei einer Unterproduktion von Verdauungsenzymen durch die Bauchspeicheldrüse kann ebenso der Hunger verstärkt sein. Diese Hunde haben auch häufig Durchfall oder scheiden unverdaute Futterbestandteile aus. Die Gründe können vielfältig sein. Am besten Sie achten auf weitere Symptome, die genauere Hinweise auf die Ursache geben können. Viele Grüße B. Schmidt