zurück zur Übersicht Wunde 10.03.2013 von Frauke H. Meine Katze hatte eine Bißwunde unterhalb der Schulter, die bereits abgeheilt war. Da sie die Wunde aber zwischenzeitlich schonmal aufgekratzt hatte, trägt sie seit 2 Monaten elastische Baumwoll-Westen zum Schutz. Jetzt sind die Haare bis auf eine dünne Stelle wieder da, und die ersten 24 Stunden ohne Weste liefen problemlos. Nun hat sie wieder eine Stelle blutig geleckt/gekratzt. Nicht so riesig wie es mal war aber offen. Ich hab sofort mit Betaisodona desinfiziert und die Stelle wieder abgedeckt. Kann man irgendwas tun, damit ihr ständiger Juckreiz aufhört und ich ihr nicht ständig Westen nähen muß? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., eventuell muß die Stelle mit einer Wundrevision versorgt werden, damit sie zuverlässig abheilen kann. Eventuell liegt bei der Katze noch eine andere Erkrankung vor, die zu Juckreiz bzw. einer schlechten Heilung führt. Hier kommen Virusinfektionen genauso wie Allergien oder innere Erkrankungen in Frage. Stellen Sie die Katze sicherheitshalber noch einmal beim Tierarzt vor und sprechen Sie diese Möglichkeiten an. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., eventuell muß die Stelle mit einer Wundrevision versorgt werden, damit sie zuverlässig abheilen kann. Eventuell liegt bei der Katze noch eine andere Erkrankung vor, die zu Juckreiz bzw. einer schlechten Heilung führt. Hier kommen Virusinfektionen genauso wie Allergien oder innere Erkrankungen in Frage. Stellen Sie die Katze sicherheitshalber noch einmal beim Tierarzt vor und sprechen Sie diese Möglichkeiten an. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach