zurück zur Übersicht Operation 20.03.2013 von Volker K. Mein Dackel(13 Jahre) hat Zahnprobleme,die unter Vollnarkose behandelt werden müssen. Röntgenaufnahmen des Herzen zeigt ein sehr großes Herz,was auch schon etwas geschwächt ist Laut Blutbild auch eine Anämie.Er bekommt zur Unterstützung Herztabletten und Eisentropfen 4-6 Wochen bis zur Operation. Ich habe jetzt Sorge ,das mein Hund die Narkose nicht verkraftet. Kann man in dem Alter noch sicher sein wegen der Narkose? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr K., sicher kann man bei einer Narkose nie 100% sein. Aber der Tierarzt kann die Narkose an die Befürfnisse des Patienten anpassen und so größstmögliche Sicherheit schaffen. Wenn die Zähne bei einem Tier in einem schlimmen Zustand sind, geht das Schmerzen für das Tier einher. Auch werden Bakterien aus der Maulhöhle über die Blutbahn abgeschwemmt und schädigen so innere Organe wie die Nieren, die Leber oder die Herzklappen. Oft zeigen die Tiere die Beschwerden nicht. Sie erscheinen normal und fressen auch oft normal. Ab einem fortgeschrittenen Erkrankungsstadium sollten die Zähne aber wirklich in Ordnung gebracht werden, wenn es mit anderen vorliegenden Erkrankungen machbar ist. Dies muß aber der behandelnde Tierarzt entscheiden. Viel Erfolg und alles Gute für Sie und Ihren Hund. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr K., sicher kann man bei einer Narkose nie 100% sein. Aber der Tierarzt kann die Narkose an die Befürfnisse des Patienten anpassen und so größstmögliche Sicherheit schaffen. Wenn die Zähne bei einem Tier in einem schlimmen Zustand sind, geht das Schmerzen für das Tier einher. Auch werden Bakterien aus der Maulhöhle über die Blutbahn abgeschwemmt und schädigen so innere Organe wie die Nieren, die Leber oder die Herzklappen. Oft zeigen die Tiere die Beschwerden nicht. Sie erscheinen normal und fressen auch oft normal. Ab einem fortgeschrittenen Erkrankungsstadium sollten die Zähne aber wirklich in Ordnung gebracht werden, wenn es mit anderen vorliegenden Erkrankungen machbar ist. Dies muß aber der behandelnde Tierarzt entscheiden. Viel Erfolg und alles Gute für Sie und Ihren Hund. Herzliche Grüße Anette Fach