zurück zur Übersicht Analdrüseninfektion 02.04.2013 von Simone S. Hallo Zusammen, meine Katze hat erneut eine Analdrüseninfektion. Letztes Jahr wurde die Infektion vom Tierarzt mit Antibiotika und einer Salbe behandelt. Reicht es die Wunde mit einer Jodsalbe zu behandeln oder ist ein Antibiotikum zwingend erforderlich? Der Katze sind keine Schmerzen anzusehen. Er sitzt nach wie vor. Er leckt nur ständig an der Wunde. Vielen Dank für Ihre Antwort. MfG Simone S. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das wichtigste ist, die Katze am Lecken an der wunde zu hindern. Hier hilft eine entsprechend große Halskrause. Solange das Tier die Wunde mit der rauhen Katzenzunge bearbeitet, kann diese nicht heilen. Je nach dem Ausmaß/der Tiefe der Infektion braucht die Katze schon ein Antibiotikum. Eine Salbenbehandlung kann nur bei oberflächlichen Wunden wirken. Dies kann am besten der behandelnde Tierarzt entscheiden. Gute Heilung und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das wichtigste ist, die Katze am Lecken an der wunde zu hindern. Hier hilft eine entsprechend große Halskrause. Solange das Tier die Wunde mit der rauhen Katzenzunge bearbeitet, kann diese nicht heilen. Je nach dem Ausmaß/der Tiefe der Infektion braucht die Katze schon ein Antibiotikum. Eine Salbenbehandlung kann nur bei oberflächlichen Wunden wirken. Dies kann am besten der behandelnde Tierarzt entscheiden. Gute Heilung und herzliche Grüße Anette Fach