zurück zur Übersicht Sabbern 17.04.2013 von Joanna D. Hallo, ich habe mir vor kurzem bei einem Züchter einen Maine Coon Kater (3 Jahre alt) geholt. Ein paar Tage nachdem er bei uns war hat er angefangen leicht zu sabbern, meist beim Schlafen. Ich wollte mal nachfragen woran das liegen könnte. Mein leider verstorbener EKH Kater hatte Zahnstein und deshalb auch gesabbert. Bei meinem Maine Coon sind die Zähne allerdings in bester Ordnung. Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., Speicheln ist eine häufige Begleiterscheinung bei Maulhöhlenerkrankungen. Diese können durch Zahnerkrankungen, aber auch durch andere, meist schmerzhafte Prozesse im Maul oder Rachen bedingt sein. Wenn die Katze sonst gesund und munter ist und vor allem normal frißt und trinkt, sollten eigentlich keine größeren Beschwerden vorliegen. Im Zweifelsfall würde ich aber einmal den Tierarzt nachschauen lassen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., Speicheln ist eine häufige Begleiterscheinung bei Maulhöhlenerkrankungen. Diese können durch Zahnerkrankungen, aber auch durch andere, meist schmerzhafte Prozesse im Maul oder Rachen bedingt sein. Wenn die Katze sonst gesund und munter ist und vor allem normal frißt und trinkt, sollten eigentlich keine größeren Beschwerden vorliegen. Im Zweifelsfall würde ich aber einmal den Tierarzt nachschauen lassen. Herzliche Grüße Anette Fach