zurück zur Übersicht

Tränende Augen

von Irmgard W.

Ich habe seid ein paar Tagen über meine Tochter einen deren Freundin welche Schwanger ist einen ganz süßen Havaneser im Alter von 5. Jahren übernommen, nun mein Problem die Augen tränen ganz stark und auf dem weißen Fell sieht es aus nicht schön aus. Was kann man dagegen tuen, ich habe gehört das die Augen täglich mit Kamile audewaschen werden sollen. Ist das so richtig oder was würden Sie mir empfehlen.Danke für Ihre Antwort

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W., auch wenn das noch in Büchern steht: Bitte nicht mit Kamille ans Tierauge gehen. Kamille enthält ätherische Öle (Azulene), die ähnlich wie in Pfefferminzöl, das Auge eher noch mehr reizen. Wenn sie das Auge reinigen wollen, können Sie dies einfach mit klarem Wasser oder einem entsprechenden kommerziellen Augenreiniger tun. Wichtig hierbei ist, dass der Reiniger nicht länger als 4 Wochen geöffnet ist. Nach dieser Zeit gilt die Flüssigkeit als verunreinigt und sollte entsorgt werden. Um eine vorliegende Augenerkrankung (z.B. eine Bindehautentzündung) festzustellen, die eventuell speziell behandelt werden muß, sollten Sie den Hund einmal beim Tier(augen-)arzt vorstellen. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung