zurück zur Übersicht

Erkältung bei einer Katze ?

von Karl B.

Guten Tag, seit 2-3 Tagen geht es meiner Katze nicht so gut. Sie wird 14 Jahre demnächst und daher suche ich zuerst hier Rat, bevor ich Ihr den Stress eines TA besuches antun möchte. Meine Katze hat erhöhten Tränenflüssigkeits ausschuss, und zudem eine sichtlich 'verrotzte' Nase. Es war schon soweit das der Rotz ein Nasenloch blockiert hat weil er ausgehörtet ist, sprich sie hatte vor dem einen Nasenloch einen großen Borken kleben. Sie weisst jedoch keine veränderung ihrer natur auf, Sie isst normal, sie trinkt, ich denke sie geht auch normal zur toilette (schwer ersichtlich da ich 2 Katzen habe). Meine Frage jetzt, gibt es eine Möglichkeit dies als Leie zu behandeln mit Homöopatischen mitteln? Ich möchte ihr den Stress eines TA Besuches wie gesagt ersparen aufgrund ihres alters und eines angeborenen Herzfehlers (sie bekommt 0,5ml Prillium tägl. deswegen) Ich habe sie bereits mehrfach inhallieren lassen (Salzwasser mit fenchel/Kamillentee). Dies tat ihr sichtlich gut und danach niesste sie sich auch die nase frei, es kam reichlich Rotz dabei raus. gibt es weitere möglichkeiten sie beim gesund werden zu unterstützen oder ist der TA Besuch unumgänglich ? (Katzenschnupfen schließe ich aus da sie eine reine Hauskatze ist und sich wahrscheinlich bei mir angesteckt hatte, ich war selbst krank vor kurzem). Vielen dank schoneinmal für die Hilfe, LG Karl B.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr B., Ihre Katze kann sich bei Ihnen angesteckt haben oder Sie können die Erreger des Katzenschnupfens auch in die Wohnung eingeschleppt haben. Dasselbe gilt übrigens für Katzenseuche. Auch hier können Wohnungskatzen erkranken. Daher sollten Wohnungskatzen gegen beide Erkrankungen regelmäßig geimpft werden (Schnupfen jährlich, Seuche zweijährig). Von meiner Seite würde ich die Katze sicherheitshalber doch beim Tierarzt vorstellen. Bei einer älteren, herzkranken Katze ist ein Atemwegsinfekt keine Bagatellinfektion. Sie können parallel aber mit homöopathischen Mitteln und der Inhalation zur Lösung des Schleims und Befeuchtung der Nasenschleimhaut die Heilung unterstützen. Auch abschwellende Nasentropfen und Meersalz lokal eingesetzt hilft hier. Die abschwellenden Nasentropfen sollten allerdings maximal für eine Woche und maximal 3 x täglich verabreicht werden. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung