zurück zur Übersicht Tollwutimpfung 29.04.2013 von Dietmar S. Hallo liebes Ärzteteam, wir werden in diesem Jahr mit unseren beiden Hunden (Border Collies, 15 Jahre) und unseren 2 Katzen (14 und 16 Jahre) nach Südamerika auswandern. Hierfür ist ein Nachweis über die Existenz von Antikörpern gegen das Tollwutvirus (meit einem Mindestergebnis von 0,5 Ul/ml) erforderlich. Die Katzen wurden noch nie gegen Tollwut geimpft (Da reine Hauskatzen) und die Hunde wurden zuletzt vor genau zwei Jahren gegen Tollwut geimpft. Nun haben wir alle Tiere vor etwa 3 Wochen impfen lassen. Der Tierarzt bei dem wir waren hat uns dazu geraten die Tiere nun noch ein zweites Mal zu impfen, da nach seiner Erfahrung der o. g. Wert von 0,5 Ul/ml nach einer Impfung nicht erreicht wird, wenn die Tiere nicht regelmäßig jedes Jahr geimpft wurden (und um einer evtl. zweiten teuren Blutanalys vorzubeugen). Darum meine Frage an Sie, ob es tatsächlich sinnvoller wäre eine zweite Impfung durchzuführen und ob dieses auch wirklich nicht schädlich für die Tiere ist? Ich möchte mich schon einmal im Voraus für Ihre Antwort bedanken! Viele Grüße D. S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., ich habe auch die Erfahrung gemacht, das der gewünschte Titer nicht immer erreicht wird, wenn die Tiere nur einmal bzw. nicht mehr jährlich gegen Tollwut geimpft wurden. Wenn Ihre Tiere die Impfung gut vertragen haben, spricht im Prinzip auch nichts gegen eine Nachimpfung. Ein weiteres Argument sind auch die Zeitabstände, die zwischen der Impfung und der Blutprobe liegen müssen. Wenn ohne Nachimpfung ein zu niedriger Titer besteht, muss nachgeimpft werden und dann wieder bis zur nächsten Titerbestimmung abgewartet werden. Eventuell kommen Sie dann auch mit Ihrem Reisetermin zeitlich nicht hin. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., ich habe auch die Erfahrung gemacht, das der gewünschte Titer nicht immer erreicht wird, wenn die Tiere nur einmal bzw. nicht mehr jährlich gegen Tollwut geimpft wurden. Wenn Ihre Tiere die Impfung gut vertragen haben, spricht im Prinzip auch nichts gegen eine Nachimpfung. Ein weiteres Argument sind auch die Zeitabstände, die zwischen der Impfung und der Blutprobe liegen müssen. Wenn ohne Nachimpfung ein zu niedriger Titer besteht, muss nachgeimpft werden und dann wieder bis zur nächsten Titerbestimmung abgewartet werden. Eventuell kommen Sie dann auch mit Ihrem Reisetermin zeitlich nicht hin. Viele Grüße B. Schmidt