zurück zur Übersicht Niereninsuffizienz seit 12/2011 Kater Sky ca. 12 - 14 Jahre (Tierheim) 29.04.2013 von Beate M. Im Dez. 2011 wurde bei unserem Kater beginn. Nierenversagen festgestellt. Der Tierarzt hatte unseren Kater aufgegeben, haben deshalb den Arzt gewechselt. Bei neuem Tierarzt waren die Werte nicht ganz so beängstigend, bekamen ipakitine, Calo-Pet, ReConvales Power u. die Empfehlung Diätfutter. Eine Besuch mit dem Kater bei einer Tier-Heilpraktikerin brachten zusätzliche homöopathische Mittel (NeyNerin, Lespedeza sieboldii D 3. Nierenwerte haben sich erst mal gebessert (3 mon. Blutüberprüfung). Vor 3 Mon. herber Rückschlag - Sky stellte das Fressen gänzlich ein, bei Tierarztbesuch war er in einem sehr kritischen Zustand, mußte mehrfach an den Tropf, hatte Gelbsucht, Schilddrüsen-Überfuktion, Herzschwäche wurden erfolgreich medikament. (Vasotop) behandelt, zusätzl. erhält er tägl. Solidago u. NeyNerin. Nierenwerte eigentl. besser. Selbständiges Trinken aus Trinkbrunnen über die gesamte Zeit sehr gut. Haben in dieser kritischen Phase, nachdem er jegliche Nahrungsaufnahme verweigerte, angefangen ihn mit der Hand (Zeigefinger das Fressen in sein Mäulchen) zu füttern. Das geht sehr gut, aber nun zu unserem eigentlichen PROPLEM: Er Frist überhaupt nicht mehr aus seinem Näpfchen, läßt sich nun seit mittlerweile 3 Mon. füttern. Versuche ihn durch "aushungern" ans eigenständige Fressen zu gewöhnen, scheitern. Sein Gesamtzustand ist der eines normalen Katers, mit Freigang, etc ...was können wir tun, damit er wieder selbständig frisst? Kater Sky möchte aus unserer Sicht leben. Danke für Ihre Bemühungen Beate u. Manfred M. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Familie M., vielleicht kann es funktionieren, dass Sie Ihren Kater vom Finger auf einen Löffel umgewöhnen können. Wenn das geklappt hat, können Sie den Löffel mit der Schüssel in Verbindung bringen und den Löffel schließlich in die Schüssel legen und so einen Übergang zur Schüssel zurück schaffen. Wichtig ist aber, dass er körperlich in einem guten Zustand ist. Die Schilddrüsenüberfunktion wird sicherlich behandelt, da die Schilddrüsenüberfunktion auch mit Herzproblemen in Verbindung steht. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Familie M., vielleicht kann es funktionieren, dass Sie Ihren Kater vom Finger auf einen Löffel umgewöhnen können. Wenn das geklappt hat, können Sie den Löffel mit der Schüssel in Verbindung bringen und den Löffel schließlich in die Schüssel legen und so einen Übergang zur Schüssel zurück schaffen. Wichtig ist aber, dass er körperlich in einem guten Zustand ist. Die Schilddrüsenüberfunktion wird sicherlich behandelt, da die Schilddrüsenüberfunktion auch mit Herzproblemen in Verbindung steht. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt