zurück zur Übersicht Niesen 06.05.2013 von Juliana C. Hallo, mir schwirrt schon seit einiger Zeit eine Frage im Kopf herum. Wir hatten bis vor ein paar Monaten einen Kater, mit dem wir wegen einer beginnenden Bronchitis beim Tierarzt waren. Mit niesen fing alles an. Nach der Spritze war dann auch alles gut. Leider ist unser Kater inzwischen nicht mehr am Leben. Hatte aber nichts damit zu tun. Wir haben nun eine kleine Katzendame. Nachdem sie ein paar Wochen bei uns war, fing auch sie an zu niesen und an zwei Tagen habe ich sie auch schon husten hören. Das letzte Mal gestern abend. Ihre Nase ist oft nass. Wenn sie schläft allerdings nicht. Sie leckt sich anscheinend sehr häufig drüber. Niesen tut sie auch hin und wieder. Sie frisst normal und verhält sich auch normal, ist nicht übermäßig müde oder sonst etwas. Nun meine eigentliche Frage. Ich selbst bin sehr häufig erkältet. Kann ich meine Katze anstecken? Oder geht das nur von anderen Katzen? Sie ist ja auch fast den ganzen Tag draußen. Mache mir eben Gedanken, weil sie nun ähnliche Symptome wie mein voriger Kater zeigt. Wenn ihr durch die eventuelle Ansteckungsgefahr das viele Kuscheln schadet, dann muss ich das natürlich irgendwie ändern. Ich lasse sie schon bei schlechtem Wetter oder bei viel Wind im Haus. Kann ich noch etwas tun? Vielen Dank schon einmal im Voraus! Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau C., ich vermute eher, dass Ihre Katze sich draußen an einer anderen Freigängerkatze angesteckt hat. Katzenschnupfen wird meist durch Calici- und Herpesviren ausgelöst, dazu kommen bakterielle Infektionen. Um die Infektabwehr Ihrer Katze zu stärken, können Sie ihr mehrfache Zylexisinjektionen von Ihrem Tierarzt geben lassen. Das wirkt v.a. gegen beginnende Infekte sehr gut. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau C., ich vermute eher, dass Ihre Katze sich draußen an einer anderen Freigängerkatze angesteckt hat. Katzenschnupfen wird meist durch Calici- und Herpesviren ausgelöst, dazu kommen bakterielle Infektionen. Um die Infektabwehr Ihrer Katze zu stärken, können Sie ihr mehrfache Zylexisinjektionen von Ihrem Tierarzt geben lassen. Das wirkt v.a. gegen beginnende Infekte sehr gut. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt