zurück zur Übersicht Zahnstein Katze / wenig Appetit 14.05.2013 von Nicole W. Hallo, ich bin mit meiner Katze seit ca. 3 Wochen beim Tierarzt in Behandlung, da sie sehr wenig frißt. Sie hat Antibiotikaspritzen und Cortisontabletten bekommen. Heute wurde der Zahnstein entfernt. Der Arzt meint, daß wäre kein Dauerzustand, da der Zahnstein wiederkommt und mein Kater (9 Jahre) freiliegende Zahnhälse hat. Die Zähne wurden mit einem Lack ueberzogen, aber das hält nicht ewig. Da er einen empfindlichen Magen hat, frißt er nur Trockenfutter, Royal Canin Sensible. Meine Frage: Wissen Sie, was ich machen kann oder ihm geben kann, damit die Zahnhälse geschützt werden u. die Schwellungen zurückhält? Ansonsten geht es ihm eigentlich sehr gut. Wäre sehr traurig, wenn man den Kater nur wegen dem Zahnproblem einschläfern lassen müßte. Blut wurde heute auch noch entnommen, habe das Ergebnis aber noch nicht. Vielleicht gibt es was Homöopathisches? Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen. Liebe Grüße Nicole W. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., also wegen dieser Zahnprobleme muß erstmal kein Tier eingeschläfert werden. Wenn der Kater an wiederkehrenden Zahnerkrankungen leidet, sollten von einem entsprechend geschulten Kollegen (Liste unter: tierzahnaerzte.de) die erkrankten Zähne sorgfältig entfernt werden. Nur das Zahnsteinentfernen hilft hier nicht, sondern verschlimmert teilweise, weil dann die schmerzenden Zahnstellen noch mehr freiliegen. Eine Katze kann auch ohne Zähne in menschlicher Obhut überleben. Es sind ja sowieso Schlingfresser, die nicht in dem Sinn "kauen". Also, lieber kranke Zähne raus, als Schmerzen im Maul... Schöne Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., also wegen dieser Zahnprobleme muß erstmal kein Tier eingeschläfert werden. Wenn der Kater an wiederkehrenden Zahnerkrankungen leidet, sollten von einem entsprechend geschulten Kollegen (Liste unter: tierzahnaerzte.de) die erkrankten Zähne sorgfältig entfernt werden. Nur das Zahnsteinentfernen hilft hier nicht, sondern verschlimmert teilweise, weil dann die schmerzenden Zahnstellen noch mehr freiliegen. Eine Katze kann auch ohne Zähne in menschlicher Obhut überleben. Es sind ja sowieso Schlingfresser, die nicht in dem Sinn "kauen". Also, lieber kranke Zähne raus, als Schmerzen im Maul... Schöne Grüße Anette Fach