zurück zur Übersicht

Festgestellte Kokzidien bei meiner Katze

von Arnold S.

Bei einer Kotuntersuchung sind diese unnützen und belastenden SCHEISSER aufgefallen. Da ich auch eine Echse halte, möchte ich bitte wissen, ob diese eventuell Überträger der Parasiten sein kann. Die Katze hat freien Auslauf( kann sich also auch dort infiziert haben), aber auch die Echse läuft schon mal in der Wohnung. Welche schonende Möglichkeit gibt es um die Katze wieder Darmtechnisch sauber zu bekommen. Komme ich eventuell mit Naturheilmittel weiter? Wenn ja, mit welchen? Oder hilft hier nur die chemische Keule? Was geschieht wenn ich keine Behandlung bei der Katze vornehme? Die Echse wird regelmäßig Darntechnisch behandelt. Wenn nötig, wie kann ich die Wohnung desinfizieren? Sie würden mir sehr helfen. Mit freundlichen Grüssen Arnold S.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr S., sowohl Reptilien als auch Katzen können sich mit Kokzidien infizieren. Bei den Echsen kommen mehrere Kokzidienarten vor, dies ist auch abhängig von der genauen Echsenart. Ich würde sicherheitshalber den Kot des Tieres untersuchen lassen. Bei einem positiven Befund (=Nachweis von Kokzidien) sollten die Tiere behandelt werden. Hier kann Ihnen Ihr Tierarzt ein geeignetes Medikament mitgeben und die Dosierung für das jeweilige Gewicht berechnen. Ein pflanzliches Mittel dagegen ist mir nicht bekannt. Wichtig ist auch eine gute Umgebungsbehandlung- bzw. Hygiene. Kokzidien sind auf den Menschen übertragbar (z.B. als Toxoplasmose) und zählen weltweit zu den häufigsten Zoonosen. Sie können zu Darmerkrankungen und auch Schäden am Ungeborenen führen. Schöne Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung