zurück zur Übersicht Gelegentliches Erbrechen 16.05.2013 von Nicole R. Hallo, unser Hund ist 3 Jahre alt, ein Mix aus Labrador, Basset und Beagel. Wir haben ihn aus einer Tierschutzorganisation aus Spanien seit 1 Jahr. Uns fällt auf, daß er besonders im Sommer Gras frisst, um dann ca. 2-3xpro Woche zu erbrechen( gallig mit Haaren und den Grasbüscheln). Er hat ganzjährig ziemlichen Haarausfall und putzt sich viel (wie eine Katze)... Da er unser erster Hund ist, sind wir unsicher, ob dies bei Hunden oder seinen Rassen normal ist oder, ob das Erbrechen auf Dauer seiner Speiseröhre schadet? Ansonsten ist er aktiv, frißt normal und sehr gerne und hat trotz des Haarausfalls sehr dichtes Fell. Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort im voraus! Freundliche Grüße, Nicole R. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., wenn der Hund das Erbrechen nur 2-3 mal pro Woche zeigt, ansonsten gesund und munter ist, sein Gewicht hält, keine weiteren Krankheitsanzeichen wie z.B. Durchfall oder eben auch struppiges Fell zeigt, halte ich das Erbrechen für eher unproblematisch. Aber wenn Sie unsicher sind und das weiter abgeklärt haben wollen, würde ich das Tier zur weiteren Untersuchung dem Tierarzt vorstellen. Aber eine diagnostische Abklärung von Erbrechen geht bis hin zu einer Magenspiegelung mit Schleimhautprobenentnahme in Narkose. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., wenn der Hund das Erbrechen nur 2-3 mal pro Woche zeigt, ansonsten gesund und munter ist, sein Gewicht hält, keine weiteren Krankheitsanzeichen wie z.B. Durchfall oder eben auch struppiges Fell zeigt, halte ich das Erbrechen für eher unproblematisch. Aber wenn Sie unsicher sind und das weiter abgeklärt haben wollen, würde ich das Tier zur weiteren Untersuchung dem Tierarzt vorstellen. Aber eine diagnostische Abklärung von Erbrechen geht bis hin zu einer Magenspiegelung mit Schleimhautprobenentnahme in Narkose. Herzliche Grüße Anette Fach