zurück zur Übersicht

Futtermittelallergie

von Melanie M.

Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen einen 2 Jahre alten Labrador Rüden, welcher an einer Rindfleisch-, und Kuhmilchallergie leidet. Außerdem versuchen wir ihn Getreidefrei bzw. arm zu ernähren, obwohl er in diesem Bereich eigentlich keine Allergie hat. Seit dem Ergebnis der Blutuntersuchung versuchen wir das richtige Futter zu finden. Erst haben wir von der Firma "Futter Shuttle" Hirsch und Kartoffel ausprobiert, das war aber nicht so sein fall. Als dieser 15 kg Sack leer war, haben wir von der selben Firma Fisch und Kartoffel ausprobiert, war aber auch nicht so sein Fall. Zwischenzeitlich habe ich mir verschiedene Futterproben von der Firma "Wolfsblut" zukommen lassen, die hat er aber gar nicht angerührt, was wohl an dem extremen Kräutergeruch lag. Als nun auch die 15 kg Fisch und Kartoffel aufgebraucht waren, habe ich das Futter von der Firma Acana "Adult Large Breed" bestellt, welches er super gerne frisst. Ich muss dazu noch sagen, dass seine Allergie bis dahin viel besser geworden ist, aber noch nicht ganz weg war. Seit er nun einige Tage das Acana frisst, hab ich das Gefühl, dass seine Allergie wieder schlimmer wird. Ich habe mir die Inhaltsstoffe des Futters noch mal genau angesehen und festgestellt, dass Lactobacillus acidophilus und Enterococcus faecium enthalten sind, kann das die Allergie wieder auslösen???? Über eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M., was alles eine Futtermittelunverträglichkeit oder- allergie auslösen kann, ist ein sehr weites Feld. Manchmal sind es auch bestimmte Kombinationen, die der Patient nicht verträgt. Ich würde daher durch eine Testfütterung versuchen ein Futter zu finden, was der Hund sowohl gerne frißt, aber vor allem auch verträgt. Diese Testfütterung kann leider auch kein Allergietest ersetzen. Testfütterung heißt ausschließliche Fütterung des gewählten Futters für mindestens 3 Monate. Wenn Ihr Hund mit dem aktuellen Futter jetzt ganz gut ist, aber nicht richtig gut ist, sollten Sie nach einer weiteren Variante suchen. Allergiefutter gibt es mittlerweile von fast allen Firmen. Viel Erfolg und schöne Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung