zurück zur Übersicht Zusammenführung Hund und Katzen 22.05.2013 von Sylvia N. Liebes TÄ-Team, ich habe zwei 4-jährige Hauskatzen, die bisher nur im Haus leben. Nun kommt umständehalber ein Berner Sennenhund dazu. Wie kann ich die drei zusammenführen? Was muß ich tun, damit der Hund nicht auf die Katzen losgeht? Ein erster Probelauf ist fehlgeschlagen. Mein Kater hat gefaucht, die Kätzin hat sich versteckt, der Hund war erst irritiert und ist dann auf beide losgegangen. Bin verzweifelt, möchte keinesfalls meine Katzen verlieren - und dem Hund auch gerne ein neues Zuhause geben, da er es vorher nicht gut hatte. Viele Grüße S. N. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau N., ich befürchte, dass Sie Ihren beiden Katzen keinen Gefallen mit der Aufnahme des Hundes tun. Wenn der Hund trotzdem bleiben soll, muß gewährleistet sein, dass die Katzen einen hundesicheren Rückzugsort haben, wie z.B. eine obere Etage. In einer Wohnung kann es räumlich schnell zu eng werden. Schwierig ist es zusätzlich, wenn auch der Hund bisher keinen Umgang mit Katzen hatte und diese nun jagen will. Der Hund muß absolut sicher gehorchen und in seine Schranken gewiesen werden, sobald er Anstalten macht, auf die Katzen loszugehen, sicherheitshalber würde ich ihn in solchen Situationen anleinen. Unbeaufsichtigt müssen die Tiere immer getrennt eingesperrt werden, solange der Hund die Katzen jagen würde. Keiner kann sicher sein, ob er nicht eine Katze in die Enge treiben und totbeißen würde. Ich befürchte, die Katzen leiden unter dem Stress. Dies kann sich in vermindertem Appetit, Ängsten oder Stubenunreinheit äußern. Ehrlich gesagt, rate ich Ihnen ab, da der Hund schon einmal auf die Katzen losgegangen ist und Sie den Hund vermutlich nicht gut genug kennen und einschätzen können. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau N., ich befürchte, dass Sie Ihren beiden Katzen keinen Gefallen mit der Aufnahme des Hundes tun. Wenn der Hund trotzdem bleiben soll, muß gewährleistet sein, dass die Katzen einen hundesicheren Rückzugsort haben, wie z.B. eine obere Etage. In einer Wohnung kann es räumlich schnell zu eng werden. Schwierig ist es zusätzlich, wenn auch der Hund bisher keinen Umgang mit Katzen hatte und diese nun jagen will. Der Hund muß absolut sicher gehorchen und in seine Schranken gewiesen werden, sobald er Anstalten macht, auf die Katzen loszugehen, sicherheitshalber würde ich ihn in solchen Situationen anleinen. Unbeaufsichtigt müssen die Tiere immer getrennt eingesperrt werden, solange der Hund die Katzen jagen würde. Keiner kann sicher sein, ob er nicht eine Katze in die Enge treiben und totbeißen würde. Ich befürchte, die Katzen leiden unter dem Stress. Dies kann sich in vermindertem Appetit, Ängsten oder Stubenunreinheit äußern. Ehrlich gesagt, rate ich Ihnen ab, da der Hund schon einmal auf die Katzen losgegangen ist und Sie den Hund vermutlich nicht gut genug kennen und einschätzen können. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt