zurück zur Übersicht schuppende Haut-massiver Fellverlust 26.05.2013 von Bianca K. Hallo, meine Hündin ist jetzt 8 Jahre alt. Sie ist ein Border Collie/Berner Sennenhund-Mix. Seit ein paar Wochen haart sie wie verrückt und überall am Körper (vom Hals bis zur Rute)hat sie kleine weiße Schuppen. Das Fell fühlt sich struppig an und sieht stumpf und glanzlos aus. Die Haut hat keine Irritationen. Auch die Farbe der Haut ist wie immer. Anfangs dachte ich an den normalen Fellwechsel und gab ihr Luposan. Es trat keine Besserung ein. Hinzu kommt, dass sie seit kurzem aus dem Mund riecht. Sie hat aber keinen offensichtlichen Zahnstein oder Verletzungen im Mund. Auch sollte sie seit April schon läufig sein und bisher war sie diesbezüglich auch immer "pünktlich". Da ich seit kurzem Frührentnerin bin, ist es für mich sehr sehr schwer, einen Tierarzt aufzusuchen, da alleine eine Blutuntersuchung für mich der finanzielle Ruin wäre. Vielleicht haben Sie ja eine Idee, was meine "Hexe" hat und was ich tun kann, um ihr zu helfen. Liebe Grüße Bianca K. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., Hauterkrankungen sind leider meist sehr intensiv in der Diagnostik und damit auch im Preis. Wenn der Hund z.B. eine parasitäre Infektion der Haut (kleine weiße Schuppen, meist aber mit Juckreiz) hat oder auch eine hormonell bedingt Störung muß jedes anders behandelt werden. Natürlich können Sie den Hund ein- bis zweimal mit Babyshampoo baden, um zu schauen, ob das eine Besserung bringt. Sollte aber eine Grunderkrankunng hinter den Fellveränderungen stecken, wird das nicht dauerhaft zum Erfolg führen. Mehr Sorgen mache ich mir allerdings, wenn die Hündin älter und unkastriert ist und die Hitze schon länger aussteht. Wenn die Hündin weitere Symptome wie viel Trinken, viel Urinlassen, Abgeschlagenheit und evtl. auch Scheidenausfluss hat, sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen. Dann kann eine Veränderung der Gebärmutter vorliegen. Gute Besserung und schöne Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., Hauterkrankungen sind leider meist sehr intensiv in der Diagnostik und damit auch im Preis. Wenn der Hund z.B. eine parasitäre Infektion der Haut (kleine weiße Schuppen, meist aber mit Juckreiz) hat oder auch eine hormonell bedingt Störung muß jedes anders behandelt werden. Natürlich können Sie den Hund ein- bis zweimal mit Babyshampoo baden, um zu schauen, ob das eine Besserung bringt. Sollte aber eine Grunderkrankunng hinter den Fellveränderungen stecken, wird das nicht dauerhaft zum Erfolg führen. Mehr Sorgen mache ich mir allerdings, wenn die Hündin älter und unkastriert ist und die Hitze schon länger aussteht. Wenn die Hündin weitere Symptome wie viel Trinken, viel Urinlassen, Abgeschlagenheit und evtl. auch Scheidenausfluss hat, sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen. Dann kann eine Veränderung der Gebärmutter vorliegen. Gute Besserung und schöne Grüße Anette Fach