zurück zur Übersicht Zahnstein 03.06.2013 von Hannelore D. Sehr geehrtes Tasso-Team, hier meine Frage: Gibt es ein spezielles von Ihnen empfohlenes Mittel gegen Zahnstein? Ich habe einen Westie im Alter von 6 Jahren, der schon erheblichen Zahnstein an den hinteren Zähnen hat. Möchte ihm eine Narkose noch ersparen und versuchen, den Zahnstein selbst in den Griff zu bekommen. Können Sie mir da etwas Spezielles empfehlen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort, schönen Tag und mfG Hannelore D. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., bei fortgeschrittenem Zahnstein kann man eine professionelle Zahnreinigung meist nicht vermeiden. Anderenfalls werden in der Folge die Zahnwurzeln angegriffen und es kommt zu Vereiterungen. Dann müssen häufig auch Zähne gezogen werden. Wenn der Zahnstein entfernt wurde, kann man die Neubildung durch Zähneputzen mit spezieller Hundezahnbürste und Zahnpasta vermeiden. Ebenso gibt es enzymhaltige Kauknochen, die den Zahnbelag reduzieren sowie Zahnstein reduzierendes Mundwasser, welches dem Trinkwasser beigefügt wird. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., bei fortgeschrittenem Zahnstein kann man eine professionelle Zahnreinigung meist nicht vermeiden. Anderenfalls werden in der Folge die Zahnwurzeln angegriffen und es kommt zu Vereiterungen. Dann müssen häufig auch Zähne gezogen werden. Wenn der Zahnstein entfernt wurde, kann man die Neubildung durch Zähneputzen mit spezieller Hundezahnbürste und Zahnpasta vermeiden. Ebenso gibt es enzymhaltige Kauknochen, die den Zahnbelag reduzieren sowie Zahnstein reduzierendes Mundwasser, welches dem Trinkwasser beigefügt wird. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt