zurück zur Übersicht

Laufen am Fahrrad?

von Anna H.

Sehr geehrte Tierärzte, meine Mutter hat mir vor kurzem gesagt, dass es für viele Hunde Rassen nicht gut ist, wenn sie neben her am Fahrrad fahren. Stimmt das? Wenn ja, wir haben eine Collie Hündin, gehört sie zu den Rassen, wo das Laufen gemieden werden sollte? Ich laufe keine halbe Stunde mit ihr, vielleicht während des ganzen Spazierganges 10 bis 15 min. mit längeren Pausen, ansonsten laufen wir immer im gemächlichen Tempo. Ist das in Ordnung? Aus reinem Interesse, warum ist es für einige Rassen nicht gut am Fahrrad zu laufen? Seit einigen Wochen fällt unserer Siamkatze das Fell aus und wird kahl, diese Stellen sind am Anal Bereich besonders ausgeprägt. Es scheint immer schlimmer zu werden, deswegen bitte ich Sie um Hilfe! Ist es sehr schlimm? Was bedeutet das? Sollte ich einen TA aufsuchen? Könnte es eine Allergie sein? Wenn es von Bedeutung ist, sie ist erst 1 1/2 Jahre alt. LG Anna H.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau H., jeder Hund kann entsprechend seiner körperlichen Möglichkeiten lernen, mit am Fahrrad zu laufen und dies entsprechend seiner Körpergröße und seines Trainingszustandesdann auch regelmäßig tun. Bei allen Rassen wird empfohlen, die Tiere erst im ausgewachsenen Lebensalter-langsam beginnend- voll zu belasten. Wird der Hund zu früh körperlich be- bzw. überlastet, befürchtet man Schäden am Bewegungsapparat. Grundsätzlich ist der Hund aber ein Bewegungstier, das gerne und gut auch längere Strecken laufen kann. Dies gilt natürlich nur solange, wie kein körperlicher Zustand z.B. eine bestehende Herzerkrankung diesem entgegensteht. Es ist wie beim Menschen auch. Je nach Gesundheitszustand kann man durch ein entsprechendes Training seine Kondition und Fitnesszustand trainieren und damit verbessern. Zu Ihrer 2. Frage: wenn die Katze zunehmenden Haarausfall zeigt, ist dies ein eindeutiges Krankheitszeichen. Haarausfall kann durch verschiedene Ursachen kommen. Diese reichen von allergischen Grunderkrankungen, über Infektionen bis hin zu Tumorerkrankungen. Sie sollten daher kurzfristig einen dermatologisch geschulten Tierarzt mit der Katze aufsuchen. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung