zurück zur Übersicht Gewicht und Pfote 07.06.2013 von Denise S. Hallo ihr habe mal eine frage,meine Windhundmix Hündin nimmt einfach nicht zu und wird auch irgendwie nicht satt!Ich könnte ihr einen ganze sack Futter hin Stelle und sie würde alles auf fressen,hab das Gefühl das sie nicht richtig satt wird!Können sie mir vielleicht da weiter helfen? Was sie jetzt in letzter Zeit auch hat wenn wir längere Spaziergänge machen fängt sie iwann an zu humpeln weil mal wieder der "bast" von der Pfote sich ablösen!Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-( Danke schonmal für Ihre Hilfe! LG Denise S. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., entweder Ihrem Hund reicht einfach die Kalorienzufuhr in dem aktuellen Futter nicht aus oder der Hund hat eine Stoffwechselsituation vorliegen, die einen erhöhten Energiebedarf erfordert. Dies könnte als einfache Erklärung z.B. bei einem Wurmbefall der Fall sein. Da es aber mehrere Ursachen geben kann, würde ich dies tierärztlich abklären lassen, wenn Sie deshalb beunruhigt sind. Dabei sollten Sie bedenken, dass Windhunde vom Körperbau und dem gesamten Erschienungsbild natürlicherweise eher sehr schlanke Hunde sind. Die Ballen und die restliche Haut kann der Kollege dann ebenfalls genauer anschauen, ob hier eine Ursache für die Ablösung von Gewebe erkennbar ist. Hier spielt bei langen Spaziergängen aber auch die Beschaffenheit des Bodens für die Abnutzung der Hundepfoten eine Rolle. Es gibt immer wieder Hunde, die nachdem sie länger auf Asphalt gelaufen sind (z.B. am Fahrrad) blutige oder abgewetzte Ballen aufweisen. Hier war dann die Belastung deutlich zu viel. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., entweder Ihrem Hund reicht einfach die Kalorienzufuhr in dem aktuellen Futter nicht aus oder der Hund hat eine Stoffwechselsituation vorliegen, die einen erhöhten Energiebedarf erfordert. Dies könnte als einfache Erklärung z.B. bei einem Wurmbefall der Fall sein. Da es aber mehrere Ursachen geben kann, würde ich dies tierärztlich abklären lassen, wenn Sie deshalb beunruhigt sind. Dabei sollten Sie bedenken, dass Windhunde vom Körperbau und dem gesamten Erschienungsbild natürlicherweise eher sehr schlanke Hunde sind. Die Ballen und die restliche Haut kann der Kollege dann ebenfalls genauer anschauen, ob hier eine Ursache für die Ablösung von Gewebe erkennbar ist. Hier spielt bei langen Spaziergängen aber auch die Beschaffenheit des Bodens für die Abnutzung der Hundepfoten eine Rolle. Es gibt immer wieder Hunde, die nachdem sie länger auf Asphalt gelaufen sind (z.B. am Fahrrad) blutige oder abgewetzte Ballen aufweisen. Hier war dann die Belastung deutlich zu viel. Herzliche Grüße Anette Fach