zurück zur Übersicht

Kastration

von Jennifer R.

Liebe Tierärzte-Team, ich habe eine bereits 4 Jahre alte Jack Russel Dame, habe sie aber erst mit 2,5 Jahren bekomme. Ich habe jetzt drei Läufigkeiten mit ihr durchgemacht und jede davon wurde in ihrem Verhalten schlimmer. Sie wird unheimlich träge und trink viel mehr als sonst. Sie ist mindesten 5-7 Tage in der Hitze (Standzeit). Sie leckte sich sehr intensiv ( nicht wie üblich in der Läufigkeit) den Genital- und Afterbereich. Jammer und wimmert Nächte durch. Frisst ab und an nicht! Hechelt stark. Nun meine Frage! Währe es im Sinne des Hundes gut, meine Hündin im August kastrieren zu lassen? (Ist seit einer Woche nicht mehr Läufig) Da diese Symptome von Läufigkeit zu Läufigkeit immer stärker werden! Wenn ja, was muss ich genausten Beachten, was sind eventuelle Nebenwirkungen! Mein Tierarzt meinte zudem, dass eine Kastration vor Krebs und Entzünden im Gebärmutter Bereich schütz und das Risiko geringer ist! Über einen Hilfreichen Tipp würde nicht nur ich mich freuen, auch meine kleine Hündin Emma. Lieben Gruß Jennifer und Emma

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau R., da Ihre Hündin sehr starke Probleme mit der Läufigkeit hat, würde ich auch zu einer Kastration raten. Nach Ende der letzten Läufigkeit sollte man etwa 8 Wochen bis zum Kastrationszeitpunkt warten. Kastrierte Hündinnen neigen zur Gewichtszunahme, müssen also im Futter reduziert werden. Manchmal tritt eine Inkontinenz auf, die aber i.d.R. mit Medikamenten gut in Griff zu bekommen ist. Vorteil einer Kastration ist natürlich das nicht mehr Auftreten der Läufigkeit mit den damit verbundenen Problemen und keine Gefahr der Gebärmuttervereiterung, sofern diese bei der Operation auch vollständig entfernt wird. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung