zurück zur Übersicht Schwanzspitze 21.06.2013 von Kerstin L. Hallo, mein Hund Tiago hat seit einigen Wochen eine aufgeschlagene Schwanzspitze (Extremwedler), es ist ca. 1cm direkt an der Spitze betroffen, durch die Wedelei blutend es immer wieder und heilt nicht ab. Ein Verband hält nicht und flüssiges Pflaster hilft auch nicht, haben Sie noch eine Idee wie man die Wundheilung fördern kann? Danke. LG Kerstin L. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., die Schwanzspitze sollte trotzdem verbunden werden. Ich würde die Schwanzspitze frei scheren, die Wunde desinfizieren und einen größeren Mulltupfer über die Schwanzspitze falten. Dieser wird dann direkt mit Klebeband auf dem darüber folgenden Fell festgeklebt. Wenn die Wundheilung sehr langsam vor sich geht, ist eventuell ein Antibiotikum nötig. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., die Schwanzspitze sollte trotzdem verbunden werden. Ich würde die Schwanzspitze frei scheren, die Wunde desinfizieren und einen größeren Mulltupfer über die Schwanzspitze falten. Dieser wird dann direkt mit Klebeband auf dem darüber folgenden Fell festgeklebt. Wenn die Wundheilung sehr langsam vor sich geht, ist eventuell ein Antibiotikum nötig. Viele Grüße B. Schmidt